Ein K 4500 in Wien (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
CityShuttle

Beitrag von CityShuttle »

Hallo,

in Merheim wurden heute die neuen K4500 geladenen Gästen und der Presse präsentiert.
Anschließend fuhr der Oberbürgermeister Fritz Schramma den Zug zum Neumarkt, wo er der Bevölkerung vorgestellt wurde.
Danach wurden Pendelfahrten zwischen Neumarkt und der Schleife am Aachener Weiher durchgeführt.

Das Fahrzeug gefällt mir sehr gut. Es ist sehr leise, laufruhig und sehr schön gestaltet.

Nun zum den Bildern:

Bild
Triebwagen 4502 im Btf. Merheim.

Bild
Führerstand

Bild
Innenraum

Bild
Rollout...der Oberbürgermeister fährt selbst.

Bild
Präsentation am Neumarkt.

Bild
Oberbürgermeister Fritz Schramma im Gespräch mit einem Reporter.


Danach gings zur Schleife am Aachener Weiher wo folgende Aufnahmen gemacht wurden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
An der Haltestelle Moltkestraße.

Bild
4501 hat soeben den Neumarkt verlassen....

Bild
...und fährt grad die zweite Rundfahrt.

Bild
Als er zurückkam, begegnete er dem Tw 4085.

Bild
Und zum Abschluss gibt es eine Makroaufnahme einer der Leuchten des K4500.

Ich hoffe die Bilder haben gefallen.
Gruß und Dank an alle Verantwortlichen.

Gruß
Paul
Benutzeravatar
BNA-Informant
Beiträge: 803
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23

Beitrag von BNA-Informant »

Momentan macht bereits der 4508 seinen 2000 km Test in Köln. Wagen 4501 bis 4507 sind mittlerweile im Fahrgasteinsatz, wobei 4507 einen Bremstest in der Hw hat und 4506 zur Ausbildung in Braunsfeld ist.
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
aweaner
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 14, 2005 7:06
Wohnort: Wesseling bei Köln/Urlaube in Wien

4514

Beitrag von aweaner »

ist so weit mir bekannt, zur Zeit der Letzte auf den 2000 Km unterwegs.
Susie-Q

Beitrag von Susie-Q »

Sehe ich richtig? hat di WLB Weichen mit beweglichem Herzstück?
Kann jemand über Vorteile bei "Strassenbahnbetrieb" andeuten? und gibt es Probleme mit dem Schnee? Geschwindigkeit in der Ausweiche?
kann frau irgendwo vereinfachte Zeichnungen, evtl in Autocad-format, von DKW (nur die Version für 60km/h Ausweiche interessiert mich) im Netz finden?

Danke

Susanne
aweaner
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 14, 2005 7:06
Wohnort: Wesseling bei Köln/Urlaube in Wien

Sehe ich richtig? hat di WLB Weichen mit beweglichem Herzstü

Beitrag von aweaner »

Hi Susanne.
Ich kenn mich nicht so sehr aus, bei der WLB, ABER, im Köln-Bonner-Raum gibt es auch wie bei der WLB Gemischverkehr von Strassenbahn und Eisenbahn.
Da die Eisenb. grösseren Spurkranzweite hat als die Strab,wird ein bewegliches Herzstück benötigt. So entgleist die Strab nicht, wenn sie über das Herzstück fährt(hätte ja zuviel"Spielraum)

Dies gibt es auf der Rheinuferbahn, Linie 16 und auf der Vorgebirgsbahn, Linie 18,auch einmalig im KVB Netz,die sogenannte Römerturmweiche, da diese Weiche in einer extrem weiten Kurve liegt.
Über Deine anderen Fragen kann ich nichts mitteilen.
Bin ein ehemaliger Bahnfahrer bei der KVB, ehemalig insoweit, als dass ich nur die Fahrgastbeförderung verloren hab.
Grüße,Stefan
Antworten