Eine Augenweide für die Liebhaber des ET 4010...

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
4010.001

Eine Augenweide für die Liebhaber des ET 4010...

Beitrag von 4010.001 »

Liebe Leser(innen)!

Des öfteren nutze ich ja den IC 653 "Heeressportzentrum", um an meinen Grazer Wohnsitz zu gelangen.
Für diesen Intercity wird planmäßig (täglich) eine Tandemgarnitur ET 4010 gestellt.

Nun, ich fahr', wie schon erwähnt, recht oft damit - aber heute war der Druck auf den Auslöser meiner Kamera ein absolutes Muß.

Dies ist keine Reportage, wie Ihr sie vielleicht erwartet, sondern ein kleiner optischer Streifzug in die Welt des ET 4010...

Die Garnituren wurden heute von der TR Wien FJbf. nach Wien Süd überstellt - sie helfen dzt. wieder mal in den Umlaufplänen des Fernverkehrs (TR Graz) aus.

Die Wagenreihung war wie folgt:
  • 6010 008
    7110 303
    7110 208
    7110 108
    7010 108
    4010 008
    6010 010
    7110 215
    7110 112
    7110 112
    7010 112
    4010 010
Mir fiel sofort auf, daß die Garnituren einen sehr gepflegten Eindruck machen.
Und genau diesen Eindruck möchte ich Euch in ein paar Beispielen vermitteln:

6010 008...
Bild


7110 303, einer der letzten Halbspeisewagen, die im Einsatz stehen - er sieht wie neu aus...
Bild

Das Speiseabteil wurde ja wie bei allen 7110.3 zum Großraumabteil 2. Klasse Nichtraucher umgestaltet, die Kücheneinrichtung zumeist ausgebaut.
Bild

Blick hin zur Abteilseite....
Bild

Hier war früher mal der Blick in die Bordküche möglich...
Bild

4010 008...
Bild

...und hier 6010 010...
Bild

Das ist der 7110 212...
Bild

...sowie der 7110 112...
Bild

...und der 7010 112...
Bild

Wie ansprechend kann doch ein Großraumabteil wirken!! Vor allem die weinroten Nackenpölsterchen.. 8) 8)
Diese sind in den Zwischenwagen 7x10 x12, 7x10 x13 und 7x10 x14 zu finden....
Reisende fragten dann (wieder einmal), ob sie hier wohl richtig seien in der zweiten Wagenklasse 8) 8)
Bild

Und hier noch 4010 010....
Bild

...und nochmals aus ein wenig anderer Perspektive...
Bild

Ich war mehr als angenehm überrascht, daß ich zwei Garnituren vorfand, die wirklich den Eindruck vermittelten, daß sie gut gewartet und auch gepflegt sind!!
Auch die Sauberkeit war absolut hervorzuheben!!!
Und in jedem Wagen funktionierte - in Anbetracht der Außentemperaturen - die Heizung mehr als gut!!

Ich saß dann im 7010 108 - und sah auch zu meiner Freude, daß zerschlissene Sitzpolsterungen erneuert wurden...
Der Sitz mir gegenüber zum Beispiel - da wurde die Lehne belassen und die eigentliche Sitzfläche ausgebessert...
Sorry fürs Verwackeln, aber da ist der Zug grad aufs "falsche Gleis" gefahren...
Bild

Und wenn Ihr Euch nun fragt, wie es denn möglich ist, daß es so gepflegte Garnituren gibt: Seht mal auf die kleine Tabelle da :D :D
Bild

Und auch die Fahrt verlief absolut nach meinen Vorstellungen: Die beiden Triebköpfe konnten zeigen, was in ihnen steckte. Absolut ruhiger Lauf, keine Funkenbildung oder Überschläge an den Kollektoren der Fahrmotoren, die dann das berühmte Ruckeln unter Vollast erzeugen...
(Abgesehen davon hatte ich eine sehr angenehme und nette Reisebegleitung bis Bruck/Mur ;) ;))

Ja, in der TR Wien FJbf. werden die Garnituren liebevoll betreut, repariert und gewartet: Und für so manche Garnitur aus der TR Graz, die für einige Zeit auf der FJB aushilft, ist das ja fast wie ein "Wellness-Aufenthalt" ;) ;)

(Aber das Grazer Werkstättenpersonal is' mir jetzt hoffentlich nicht bös', wenn ich das so schreib, gell? :oops: :oops: )

mfG

4010.001
;) ;)
Taurusfeind

Beitrag von Taurusfeind »

Man sieht was mit etwas Pflege und Wartung möglich ist!
Leider ist dies nicht in allen Öbb-Werkstätten so :cry:
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Man sieht was mit etwas Pflege und Wartung möglich ist!
Leider ist dies nicht in allen Öbb-Werkstätten so


Stimmt - das war immer schon so, und wird hoffentlich auch immer so bleiben - die Mitarbeiter der Traktion FJB sind top :!:
Da sollten sich andere TR-Standorte ein Beispiel nehmen.
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Bernhard S.
Beiträge: 168
Registriert: Do Aug 29, 2002 17:31

Beitrag von Bernhard S. »

Da wird es mir in der größten Eiseskälte gleich wieder warm ums Herzerl bei diesen Bildern. *seufz*.

In diesem Zusammenhang sollten vielleicht auch die Herren Triebfahrzeugführer erwähnt werden welche am Standort FJB "ihre" 4010er liebevoll behandeln und nicht einfach runterreiten.

LANG LEBE DER 4010!!!

wünscht sich und allen Freunden des 4010

Bernhard.
Koralm
Beiträge: 168
Registriert: Mo Aug 26, 2002 16:30
Wohnort: Graz

Beitrag von Koralm »

Wie immer Top-Bilder (saubere Bilder) ;) ;)

mfg christian aus graz
aweaner
Beiträge: 56
Registriert: Mo Feb 14, 2005 7:06
Wohnort: Wesseling bei Köln/Urlaube in Wien

Beitrag von aweaner »

Oh Mann,wurde mir es warm ums Herz.Erinnerungen wurden Wach,auch Kredit Vergleich wenn diese schon über 30 Jahre jung sind(lebe seit 73 im Köln/Bonnerraum)
Zuletzt geändert von aweaner am Mo Jan 24, 2011 6:53, insgesamt 1-mal geändert.
modellbahner-michael

Beitrag von modellbahner-michael »

Einfach schön ;)

MFG
Michael
4010.001

Beitrag von 4010.001 »

Johannes hat geschrieben:
Man sieht was mit etwas Pflege und Wartung möglich ist!
Leider ist dies nicht in allen Öbb-Werkstätten so


Stimmt - das war immer schon so, und wird hoffentlich auch immer so bleiben - die Mitarbeiter der Traktion FJB sind top :!:
Da sollten sich andere TR-Standorte ein Beispiel nehmen.
Das kann ich vollinhaltlich bestätigen!
Und es tut den Grazer 4010ern gut, wenn sie wieder mal in die TR Wien FJBf. auf "Kur" und zur "Pflege" kommen. Immer wieder sind Einsätze der Grazer Garnituren auf der FJB zu beobachten...

mfG

4010.001
crazzzy

Beitrag von crazzzy »

tja schade, dass für die 4010er was ich so weiß, das Wellness Hotel Wien FJB mittlerweile geschlossen wurde :(
Antworten