Des öfteren nutze ich ja den IC 653 "Heeressportzentrum", um an meinen Grazer Wohnsitz zu gelangen.
Für diesen Intercity wird planmäßig (täglich) eine Tandemgarnitur ET 4010 gestellt.
Nun, ich fahr', wie schon erwähnt, recht oft damit - aber heute war der Druck auf den Auslöser meiner Kamera ein absolutes Muß.
Dies ist keine Reportage, wie Ihr sie vielleicht erwartet, sondern ein kleiner optischer Streifzug in die Welt des ET 4010...
Die Garnituren wurden heute von der TR Wien FJbf. nach Wien Süd überstellt - sie helfen dzt. wieder mal in den Umlaufplänen des Fernverkehrs (TR Graz) aus.
Die Wagenreihung war wie folgt:
- 6010 008
7110 303
7110 208
7110 108
7010 108
4010 008
6010 010
7110 215
7110 112
7110 112
7010 112
4010 010
Und genau diesen Eindruck möchte ich Euch in ein paar Beispielen vermitteln:
6010 008...

7110 303, einer der letzten Halbspeisewagen, die im Einsatz stehen - er sieht wie neu aus...

Das Speiseabteil wurde ja wie bei allen 7110.3 zum Großraumabteil 2. Klasse Nichtraucher umgestaltet, die Kücheneinrichtung zumeist ausgebaut.

Blick hin zur Abteilseite....

Hier war früher mal der Blick in die Bordküche möglich...

4010 008...

...und hier 6010 010...

Das ist der 7110 212...

...sowie der 7110 112...

...und der 7010 112...

Wie ansprechend kann doch ein Großraumabteil wirken!! Vor allem die weinroten Nackenpölsterchen..


Diese sind in den Zwischenwagen 7x10 x12, 7x10 x13 und 7x10 x14 zu finden....
Reisende fragten dann (wieder einmal), ob sie hier wohl richtig seien in der zweiten Wagenklasse



Und hier noch 4010 010....

...und nochmals aus ein wenig anderer Perspektive...

Ich war mehr als angenehm überrascht, daß ich zwei Garnituren vorfand, die wirklich den Eindruck vermittelten, daß sie gut gewartet und auch gepflegt sind!!
Auch die Sauberkeit war absolut hervorzuheben!!!
Und in jedem Wagen funktionierte - in Anbetracht der Außentemperaturen - die Heizung mehr als gut!!
Ich saß dann im 7010 108 - und sah auch zu meiner Freude, daß zerschlissene Sitzpolsterungen erneuert wurden...
Der Sitz mir gegenüber zum Beispiel - da wurde die Lehne belassen und die eigentliche Sitzfläche ausgebessert...
Sorry fürs Verwackeln, aber da ist der Zug grad aufs "falsche Gleis" gefahren...

Und wenn Ihr Euch nun fragt, wie es denn möglich ist, daß es so gepflegte Garnituren gibt: Seht mal auf die kleine Tabelle da



Und auch die Fahrt verlief absolut nach meinen Vorstellungen: Die beiden Triebköpfe konnten zeigen, was in ihnen steckte. Absolut ruhiger Lauf, keine Funkenbildung oder Überschläge an den Kollektoren der Fahrmotoren, die dann das berühmte Ruckeln unter Vollast erzeugen...
(Abgesehen davon hatte ich eine sehr angenehme und nette Reisebegleitung bis Bruck/Mur


Ja, in der TR Wien FJbf. werden die Garnituren liebevoll betreut, repariert und gewartet: Und für so manche Garnitur aus der TR Graz, die für einige Zeit auf der FJB aushilft, ist das ja fast wie ein "Wellness-Aufenthalt"


(Aber das Grazer Werkstättenpersonal is' mir jetzt hoffentlich nicht bös', wenn ich das so schreib, gell?


mfG
4010.001

