1018.01 hat geschrieben:Ich weiss, Wiener fahren dann zur sicherheit ueberall 30, und wundern sich wenn gehupt wird.
Also ich kenne keinen "echten Wiener" der 30 fährt.-außer er ist schon über 80.
Das sind dann meistens die Wiener die im Kennzeichen hinter dem
W noch ein
"U" stehen haben.

Komisch in Graz fallen sie immer besonders auf.
Auch an kreuzungen, wenn schnarchgeraeusche aus den wagen zu hoeren sind, obwohl die ampel schon laengst gruen ist. Erst bei hupen wird es vorne lebendig, ganghebel suchen, wo ist kupplung und gas, noch ein paarmal hupen von hinten, ein hopser der wagen ist abgewuergt. Das hupen wird lauter und intensiver, und der wagen mit dem, W rollt langsam an ...
Jetzt bitte schnell vollgas, man hat ja was versaeumt. An der naechsten kreuzung haben wir Mundi wieder vor uns, das selbe spiel wieder von vorne. G'lernt is g'lernt!
Aber hast recht, kein Wiener faehrt 30, wo man 30km/h fordet, rechtsregel = unbekannt! Stell dir vor, genau in den 30er-zonen ist jede kreuzung so geregelt. Es ist ja genau dort, wo 50 erwuenscht sind, wo sie dann den 3 gang nicht mehr finden.
LG Hans