Kostenvergleich: Öffis vs. PKW

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
holli
Beiträge: 18
Registriert: Do Nov 02, 2006 13:31

Beitrag von holli »

Pollux hat geschrieben:Und wieviel km faehrt man dann?

LG Hans
Ääähhmm...das weiß ich jetzt nicht :oops: aber ich werd mal übers wochenende rechnen, nur für dich, hans ;)
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Beitrag von Brandl »

@ alice: na das ist ja das ekelhafteste: in Winter wensn urkalt ist und fast dunkel noch, dann kannste Eis kratzen, und meistens vergisst man dann an so einem Tag auch noch die Handschuhe *g* Das gibt dann Frostbeulen.
Oder mein Klassiker den ich des öfteren beim Mitfahren einer "umsichtigen" Freundin erlebt habe: ihr geht bei wichtigen Fahrten dauernd das auto ein. weiß auch nicht worans liegt :-)
Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Beitrag von 1018.01 »

ihr geht bei wichtigen Fahrten dauernd das auto ein. weiß auch nicht worans liegt
Naja vieleicht am Auto :lol: :lol: :lol:
Man darf halt nicht so lange fahren bis nichts mehr geht...


Also wenn du bei einen Auto länger als 2 Minuten Eiskratzen oder Schneeschaufeln musst hast du die besten Aussichten das auch die Züge verspätungen haben, du in einen ungeheizten Waggon sitzt und du deinen Anschlusszug(Bus) auch versäumst.
Aber dann stehst du in der Kälte draussen; in deinen Auto ist es aber inzwischen wohlig warm.


@Alice333
Den Motor startet man an bevor man mit dem Eiskratzen und Schneeabkehren beginnt. - Gebläse auf stärkste Stufe und Heckscheibenheizung nicht vergessen einzuschalten!!
Dann kannst dich in ein Auto setzen das zumindestens keine beschlagenen Scheiben mehr hat !! ;) ;) ;)
lg
1018.01


Wer die Bilder in Orginalgröße haben möchte eine PN reicht
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

1018.01 hat geschrieben:Den Motor startet man an bevor man mit dem Eiskratzen und Schneeabkehren beginnt. - Gebläse auf stärkste Stufe und Heckscheibenheizung nicht vergessen einzuschalten!!
Dann kannst dich in ein Auto setzen das zumindestens keine beschlagenen Scheiben mehr hat !! ;) ;) ;)
So, mal wieder Zeit um klugzuscheißen:

http://www.stadtdetmold.de/februar06.0.html

Hier würde ich alle Autofahrer bitten, den Punkt vier zu beherzigen. (Und die Polizei, das mal durchzuziehen...)

Michael
holli
Beiträge: 18
Registriert: Do Nov 02, 2006 13:31

Beitrag von holli »

Pollux hat geschrieben:Und wieviel km faehrt man dann?

LG Hans
hab nicht selbstständig gerechnet übers wochenende, sondern lieber die zahlen aus dem artikel rauskopiert :)

bitteschön:

Tatsächliche Autokosten:

Errechnet auf der Basis von fünf Jahren Nutzung und 12.000 km, Durchschnitt der 25 meistverkauften Pkw:

Wertverlust: 198 Euro
Fixkosten: 123 Euro
Kraftstoff: 50 Euro
Wartung: 46 Euro
Reifen: 20 Euro
Nebenkosten: 25 Euro

Gesamt 462 Euro

Monatliche Gesamtkosten in dieser Höhe sind nur jedem zehnten Autofahrer bewußt.

lg
holli
Alice333
Beiträge: 31
Registriert: Fr Dez 15, 2006 20:37

Noch eine Kleinigkeit

Beitrag von Alice333 »

Ah ja, danke, das hatte ich ja ganz vergessen. Die Batterie. Alle zwei Jahre kann ich zumindest damit rechnen, dass bei eisigen Temperaturen das Auto nicht mehr anspringt. Dann ist es Zeit für eine neue Batterie. Das wären dann ca 120 Eur.

Danke für den Tipp übrigens mit Motor an vor dem Eiskratzen. Werds diesen Winter beherzigen.

Ich hasse den Winter.
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Re: Noch eine Kleinigkeit

Beitrag von MichaelK »

Alice333 hat geschrieben:Danke für den Tipp übrigens mit Motor an vor dem Eiskratzen. Werds diesen Winter beherzigen.

Ich hasse den Winter.
Dein Motor und die Umwelt werden es dir danken. Hoffentlich auch der Steuerzahler.
Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Beitrag von 1018.01 »

Alice333 hat geschrieben:
Alle zwei Jahre kann ich zumindest damit rechnen, dass bei eisigen Temperaturen das Auto nicht mehr anspringt. Dann ist es Zeit für eine neue Batterie. Das wären dann ca 120 Eur.
Also das du alle 2 Jahre eine neue Batterie brauchst ist etwas merkwürdig.
Normalerweise hält eine Batterie mindestens 3-4 Jahre.
Vielleicht stimmt da etwas mit deiner Lichtmaschine nicht oder du hast irgendwo Kriechströme die dir ständig die Batterie entladen und ihr Leben somit vorzeitig beenden.
Und 120 Euro erscheinen mir für eine Batterie ach etwas teuer, oder hast du einen 300terter Mercedes?? ;) ;)
lg
1018.01


Wer die Bilder in Orginalgröße haben möchte eine PN reicht
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Beitrag von Brandl »

Es kommt aber auch immer darauf an, ob du ein Auto hast, das viele billige Nachbauteile hat, oder ob es eben eines ist, das es nur im Original gibt, dann brennst du dich sowieso aus! Schaß!
Irgendwie sprichti mmer wengier für das auto :-(
Da fällt ma noch was ein: es gbit in Amerika ja das sogenannte elektroauto, das sher viel Erfolg hatte für eine Zeit lang, aber dann gibts dazu ne Verschwörungstheorie - die Energiekonzerne und Ölgiganten haben das so unterbunden dass es dann versauert ist, obwohl von bevölkerung akzeptiert.
Antworten