Damit bleibt die erste ULF-serie die einzige gepolsterte tram in Wien. Schade.
Wer seinen verkehrsmitteln den charme einer ausnüchterungszelle gibt, braucht sich nicht zu wundern, wenn das publikum dazu passt.
tobias b köhler hat geschrieben:Damit bleibt die erste ULF-serie die einzige gepolsterte tram in Wien. Schade.
Wer seinen verkehrsmitteln den charme einer ausnüchterungszelle gibt, braucht sich nicht zu wundern, wenn das publikum dazu passt.
Man muss sich die garnituren nur mal anschauen, dann weiss man warum es keine polster mehr gibt.
Die MCD-generation verwendet ihre gesamte umwelt einfach nur mehr als muelldeponie. Und der fleischlaberlfabrikant sieht die herumliegenden becher und papierln wohl nur als werbung. Wie oft dann senf, ketchup usw. auf den sitzen verteilt ist, braucht man wohl nicht erwaehnen?
Ich bin fuer artgerechte schweinehaltung, und die brauchen keine polster und teppiche!
Pollux hat geschrieben:
Ich nehme an, auch im neuen ULF hat man das unterhaltsame achterbahngefuehl?
LG Hans
Wieso nicht? Schnabel-Häferl sind bereits erfunden und für den durchschnittlichen erste-Klasse-Reisenden dürften diese Dinger soo unbekannt nicht sein.
*g*