Am frühen Vormittag zeigt sich ein Heißluftballon am strahlend blauen Himmel der Südsteiermark.

Im Heizhaus werden die Maschinen für die Parade bereitgemacht.




Nach der Bekohlung geht es an die Drehscheibe, wo schon einmal die korrekte Ausrichtung vorgenommen wird.


Ein kurzer Abstecher zum Hauptbahnhof, wo die Sonderzüge eintreffen sollen. Zuerst erscheint 1020 042-6 auf Bahnsteig 1.

Ein wenig später die 1141.21 der ÖGEG auf Bahnsteig 5.

Die Lokomotiven werden anschließend im Heizhaus hinterstellt (hier 1020 042-6)

Der Sonderzug der 1141.21 wird anschließend von einer DH 1700 der GKB in den Köflacherbahnhof geschleppt.

Als letztes kommt die 1010.10 aus Wien an.


Zurück zum Köflacherbahnhof. Erste Lokomotive der Parade ist die 17c. Im Hintegrund ist die 52.1227 kalt abgestellt.

Anschließend zeigt sich die 109.13.


Es folgt die 629.01 und die 25 026 der SZ.




Am Bahnhofsgelände abgestellt befindet sich der "Rote Blitz".

Ortswechsel, kurz vor Bruck an der Mur. Wir erwarten die rückfahrenden Sonderzüge. Als erstes nähern sich 629.01 und 109.13.




Zum Abschluß die 33.132 mit der 1020 042-6.



