Graz, wer hätte das gedacht - Teil III

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Graz, wer hätte das gedacht - Teil III

Beitrag von hcl »

Der vorletzte Teil dieser Reportage zeigt den dritten Tag des Südbahnfestes in Graz. Im Mittelpunkt stehen die Lokparade im Köflacherbahnhof und die Zubringersonderzüge.

Am frühen Vormittag zeigt sich ein Heißluftballon am strahlend blauen Himmel der Südsteiermark.

Bild


Im Heizhaus werden die Maschinen für die Parade bereitgemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach der Bekohlung geht es an die Drehscheibe, wo schon einmal die korrekte Ausrichtung vorgenommen wird.

Bild

Bild


Ein kurzer Abstecher zum Hauptbahnhof, wo die Sonderzüge eintreffen sollen. Zuerst erscheint 1020 042-6 auf Bahnsteig 1.

Bild


Ein wenig später die 1141.21 der ÖGEG auf Bahnsteig 5.

Bild


Die Lokomotiven werden anschließend im Heizhaus hinterstellt (hier 1020 042-6)

Bild


Der Sonderzug der 1141.21 wird anschließend von einer DH 1700 der GKB in den Köflacherbahnhof geschleppt.

Bild


Als letztes kommt die 1010.10 aus Wien an.

Bild

Bild


Zurück zum Köflacherbahnhof. Erste Lokomotive der Parade ist die 17c. Im Hintegrund ist die 52.1227 kalt abgestellt.

Bild


Anschließend zeigt sich die 109.13.

Bild

Bild


Es folgt die 629.01 und die 25 026 der SZ.

Bild

Bild

Bild

Bild


Am Bahnhofsgelände abgestellt befindet sich der "Rote Blitz".

Bild


Ortswechsel, kurz vor Bruck an der Mur. Wir erwarten die rückfahrenden Sonderzüge. Als erstes nähern sich 629.01 und 109.13.

Bild

Bild

Bild

Bild


Zum Abschluß die 33.132 mit der 1020 042-6.

Bild

Bild

Bild

Bild
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

33.132

Beitrag von rene2016 »

Seit wann ist die 33.132 eigentlich wieder betriebsfähig?
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Ist sie denn wieder betriebsfähig? Bei der rückfahrt erlitt sie einen schaden und musste in Bruck an der Mur ausgereiht werden; der zug fuhr mit der 1020 allein weiter nach Wien.
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

tobias b köhler hat geschrieben:Ist sie denn wieder betriebsfähig? Bei der rückfahrt erlitt sie einen schaden und musste in Bruck an der Mur ausgereiht werden; der zug fuhr mit der 1020 allein weiter nach Wien.
Am letzten Wochenende sollte sie für einen privaten besteller einen Zug von Achau bis Raab und wieder zurück nach Wien führen, kam aber nur bis Strass-Sommerein; angeblich war es wieder ein Lagerschaden!

@hcl: Danke für die schönen Bilder!
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

33.132

Beitrag von rene2016 »

Von wann stammen die Fotos?
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Vom 18. Mai 2007.
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

33.132

Beitrag von rene2016 »

Aso, ich hab mir gedacht die 33.132 ist schon wieder kaputt, inzwischen ist die Dampflok schon wieder funktionstüchtig.
Antworten