Fahrplanwechsel 2007/08

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

E464.250 hat geschrieben: Eine schnelle Übersicht:
Wenn man von aktuellen Reparaturen lt. Werkstättenlisten absieht:

  • 4010 001 (ÖBB PV AG)
    4010 004 (ÖBB PV AG)
    4010 007 (ÖBB PV AG)
    4010 008 (ÖBB PV AG)
    4010 009 (ÖBB PV AG)
    4010 011 (ÖBB PV AG)
    4010 013 (ÖBB PV AG)
    4010 016 (ÖBB PV AG)
    4010 018 (ÖBB PV AG)
    4010 019 (ÖBB PV AG)
    4010 022 (ÖBB TS GmbH)
    4010 029 (ÖBB PV AG)

Bei der Traktion Graz weiß man nur von 4 oder 5 Garnituren, die noch im Einsatz sind. Vielleicht haben sie aber nur die gezählt, die noch nach Graz durchkommen.

Christoph
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

4010

Beitrag von rene2016 »

ich hoffe eigendlich auch das ein paar Garnituren in den Nostalgie Betrieb kommen. :-?
5046-01

Wegen 4020er

Beitrag von 5046-01 »

Ich habe wegen den 4010er eh schon mehtmals auch hier im Forum und sogar an die ÖBB geschrieben, wolte das zumoidest die erst 1978 zuletzt gebauten 4010er noch bis zu 10 Jahre bzw. alle noch betriebsfähigen 4010er bis zur Lieferung der "Railjet-Wende-Züge" erhalten bleibem aber meine Vorschläge nützen nicht mehr !

Was die CS-Wendezüge betrifft, so sind diese om Regionalverkehr brrdrt als die "Plastikbomben" in Form der Reihen 4023, 40424, 4124 und 5022 aber im Fernverkehr mit den neuen und harten "CS"-Sitzen komfortmässig eher ein Rückschtitt...
rene2016 schrieb :
ich hoffe eigendlich auch das ein paar Garnituren in den Nostalgie Betrieb kom
Ich täte es mir auch Wünschen,man könnte z.B einen Erlebniszug Wien Attnang-Puchheim - Stainach-Irding oder Wien -Graz führern aber derzeit hat die ÖBB-Eöebnisbahn leider andere Sorgen und daher wird es wahrscheinlich nicht danach aussehen!
Zuletzt geändert von 5046-01 am Mi Aug 01, 2007 23:28, insgesamt 2-mal geändert.
Webbster
Beiträge: 335
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:56

Beitrag von Webbster »

das raucherproblem:

grundsätzlich habe ich nichts gegen diese spezies. finds nur bissal sehr dumm wenn sie sich im zug in den gang stellen (obwohl raucherateile) und dann draußen den gang zu paffn.

Meine ehrliche Meinung: Ich find ein Rauchverbot auf offenen Bahnhöfen a) eine Idiotie und b) unnötig. Floridsdorf zB. ein Luftdurchzogener Bahnhof indem eigenltich die tschickluft nicht stört. in wien mitte wiederrum seh ichs ein...

selber bin ich nichtraucher, also eigentlich gelegenheitlicher raucher, 1-4 tschick im quartal ;). ich versteh den unmut der nichtraucher ich versteh aber auch den unmut der raucher, wobei auf der strecke wien venedig als süchtiger raucher keine einzige tschick - huiii wissn die öbb eigentlich das abstinenz von einer tschick agressionen hervorrufen kann (an die sitzpolsterung und die zugbegleiter denken muss *g*. die armen)
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

4010er schrieb

ja aber die Railjets kommen ja erst ab 2008 und sicher nicht sofort nach Graz oder? Und der Großteil der Strecken die die 4010er befahrt kann ja h nicht mi 200km/h genommen werden. Und selbst wenn sie wegkommt welche Waggons sollen sie ersetzten? Ich
Dort wo jetzt die 4010er bzw. CS-WEndezüge fahren werden die künftig
von Railjet freiwerdenen Eurofima bzw. Modularwagen eogesetz
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

4010er hat geschrieben:gut wenn es keine Raucherwaggons mehr gibt gehen sie eben woanderst hin nämlich ins Klo!
Da pappst ein paar Rauchmelder an die Decke und der Spuk hat ein Ende.
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Der ewig Fragende

4010ers Zukunft

Beitrag von Der ewig Fragende »

Also eine werden's ja wohl für die Nachwelt erhalten können das ist ja lächerlich! Sonst wird ja auch alles aufgehoben! Das kann ja wohl nicht so schwer sein!

Also wenn ich ein bisschen Kleingeld übrig hätte würd ich mir eine kaufen und in den Garten stellen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Heute mal seit langer Zeit in einem 4010er nach Graz gerüttelt. Irgendwie hatte ich die besser in Erinnerung :shock: Ist ja echt eine Schande wie die runtergekommen sind :evil: Hat ein ähnliches Flair wie die zu "Hotels" umfunktionierten Plattenbauten in den neuen EU-Ländern.

Hätte ich blos einen anderen Zug genommen.

Christoph
Der ewig Fragende

Beitrag von Der ewig Fragende »

Komm reg dich ab und sei froh das du die Ehre hattest und mit einer 4010er fahren konntest! Ich fahre so oft mit 4010ers und noch nie hat es so arg gerüttelt das es mich gestört hat :!:

Sei froh das du nicht in einem City Shuttle unterwegs warst da lernst du erst was RÜTTELN bedeutet :!:
Heute mal seit langer Zeit in einem 4010er nach Graz gerüttelt.
Das ist aber auch kein g'scheites Deutsch :badgrin:
screenshooter

Beitrag von screenshooter »

peryc hat geschrieben:Heute mal seit langer Zeit in einem 4010er nach Graz gerüttelt. Irgendwie hatte ich die besser in Erinnerung :shock: Ist ja echt eine Schande wie die runtergekommen sind :evil: Hat ein ähnliches Flair wie die zu "Hotels" umfunktionierten Plattenbauten in den neuen EU-Ländern.

Hätte ich blos einen anderen Zug genommen.

Christoph
Die ÖBB tun ja auch nur das Notwendigste, dass die 4010er grad noch fahren können, glaubst du, dass die da noch viel Geld reinstecken, wenn sie die Triebwägen eh so schnell wie möglich weg haben wollen?
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

hcl hat geschrieben:Da pappst ein paar Rauchmelder an die Decke und der Spuk hat ein Ende.
Und dann verriegelt sich die Türo von selbst, und der Raum wird geflutet!

:!: Es dürfte also doch etwas an der Theorie dran sein, daß ehemalige Raucher die heftigsten Gegener des Rauchens werden :!: :lol: :lol:
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Thomas

Beitrag von Thomas »

Hier ist mal ganz was anderes aus Oberösterreich:

Ab Mitte September ist Umfahrung Schlierbach (Pyhrnbahn) freigegeben. Was ich so gesehen hab bleiben ab dann die REX auch in Wartberg stehen. Die Fahrzeit von Linz nach Kirchdorf verringert sich etwas.
Außerdem gibts auf der Almtalbahn (Wels-Sattledt-Grünau) neue Verbindungen: 3 zwischen Wels und Sattledt. Dafür enden/beginnen Buslinien in Sattledt (Doppelgleisigkeiten sollen da aufgehoben werden).

Ab Dezember halten alle IC in Vöcklabruck. Das find ich ist noch die beste Maßnahme. Möglich wird das, weil scheinbar EC und IC auf einigen Streckenabschnitten der Westbahn endlich mal mit 200 km/h unterwegs sein werden. Irgendwo hab ich auch noch gelesen, dass mit dem Fahrplanwechsel zusätzliche REX in OÖ eingeführt werden. Wo und wie weiß ich aber nicht genau.
Antworten