Sichtungen Brennerstrecke

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Matthias1044
Beiträge: 40
Registriert: Mi Aug 21, 2002 22:31

Beitrag von Matthias1044 »

Lokomotion: Ein Neuling wird die seit einiger Zeit abgestellte ES64U2.013 für vermutlich zwei Wochen verteten - die noch werbefreie ES64U2.027. Da die 027 aufgrund einer veränderten Software nicht mit den anderen Lokomotion Tauri Tandem fahren kann, ist die Lok tagsüber überwiegend mit dem 46803 und 46802 auf der Brennerstrecke unterwegs.

@Jochen: Danke für den Hinweis. Die Lok hatte ich nur kurz beim Vorbeifahren gesehen und anscheinend eine Zahl vertauscht.

Gruß Matthias
Matthias1044
Beiträge: 40
Registriert: Mi Aug 21, 2002 22:31

Streik in Italien

Beitrag von Matthias1044 »

18.03.2003: Auf der Brennerstrecke kam und kommt es immer noch zu größeren Unregelmäßigkeiten und Ausfällen im internationalen Zugverkehr. Grund ist wieder einmal ein Streik der italienischen Eisenbahner.

Gruß Matthias
René

Beitrag von René »

Hallo Matthias,

Sehr schön, deine Bilder. Gefallen mir absolut. kannst ruhig noch mal ein paar Bilder "posten".
Kurze Frage - Das erste Bild - wo genau ist das gemacht worden ?

Chris - [quote]das Bild schief fotografiert weil sich der Mast immer weiter vom Bildrand entfernt [/quote]

Ist doch ziehmlich deutlich zu sehen nah ? Was dagegen hilft ist zb. ein TS Objektiv von Canon.

Manipulation der Perspektive

[b]Canon TS-E-Objektive eröffnen Ihnen alle gestalterischen Möglichkeiten einer Großformatkamera mit verstell- und verschwenkbarer Objektivstandarte. Das optische Systen ist sowohl dezentrier- als auch verschwenkbar, so daß Korrrektur stürzender Linien ebenso einfach wird wie die Scharfabbildung eines sehr großen Tiefenbereichs.[/b]

Leider ist das Ding so unglaublich teuer (EUR 1749,- Unverbindliche Preisempfehlung) obwohl man es bei E-bay bestimmt billiger finden kann.

Gut..... Matthias, wie schon gesagt - Geile Bilder !!!!

Schöne Grüsse aus Holland

René
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Streik in Italien

Beitrag von Sybic »

Matthias1044 hat geschrieben:18.03.2003: Auf der Brennerstrecke kam und kommt es immer noch zu größeren Unregelmäßigkeiten und Ausfällen im internationalen Zugverkehr. Grund ist wieder einmal ein Streik der italienischen Eisenbahner.

Gruß Matthias
Eine Weisheit besagt, wonach in anderen Ländern bekanntlich andere Sitten zur Geltung kommen.

Nicht ganz einsichtig sind für mich jedoch die Streikanhäufungen bei den FS, wodurch auch immer bedingt. Ist das Credo der Arbeitsniederlegung womöglich das A&O der italienischen Eisenbahnergewerkschaft?
wwoer

Beitrag von wwoer »

Hallo
der italienischen Eisenbahnergewerkschaft
Soviel mir bekannt ist, gibt es drei davon.

Und wie mit ein italienischer Eisenbahner vor einigen Jahren erzählte, gibt es da die merkwürdigsten Sonderregelungen. Z.B. sind in Italien immer zwei Tfz-Führer erforderlich. Und die müssen von unterschiedlichen Gewerkschaften kommen. Das heißt, wenn nur eine Gewerkschaft zum Streik aufruft, gibt es schon bei zwei Drittel der Züge ein Problem.

Wolfgang
Matthias1044
Beiträge: 40
Registriert: Mi Aug 21, 2002 22:31

Beitrag von Matthias1044 »

Bertani Rola: Seit mindestens drei Tagen ist die blaue 1116.100 mit der 1114.219 als Tandemgespann vor Rolazügen (im 1012er Umlauf) zwischen Wörgl und Brenner unterwegs.
sind in Italien immer zwei Tfz-Führer erforderlich. Und die müssen von unterschiedlichen Gewerkschaften kommen. Das heißt, wenn nur eine Gewerkschaft zum Streik aufruft, gibt es schon bei zwei Drittel der Züge ein Problem.
Werden Züge in Tandem gefahren, befindet noch ein dritter Lokführer auf der zweiten Lok. (Muß der von der dritten Gewerkschaft sein? ;) )
quattro

Beitrag von quattro »

wwoer hat geschrieben:Hallo
Z.B. sind in Italien immer zwei Tfz-Führer erforderlich.
Wolfgang
Hallo!

Diesen Umstand hat sogar ROCO berücksichtigt und in das Modell der E412 zwei Lockführer hineingesetzt.

Wolfgang
1116 007

Beitrag von 1116 007 »

Matthias1044 hat geschrieben:Bertani Rola: Seit mindestens drei Tagen ist die blaue 1116.100 mit der 1114.219 als Tandemgespann vor Rolazügen (im 1012er Umlauf) zwischen Wörgl und Brenner unterwegs.
Was eine 1114?
Es gibt doch keine 1114 219 und außerdem sind die Tfzf im Westen nicht auf diese Lok eingeschult.
Du meinst wohl 1144 oder?
Matthias1044
Beiträge: 40
Registriert: Mi Aug 21, 2002 22:31

Beitrag von Matthias1044 »

Du meinst wohl 1144 oder?
So ist es.

Die 1116.100 ist inzwischen aus dem Rolaumlauf, heute früh bespannte sie den Regionalzug 5101 von Kufstein nach Innsbruck.

Matthias
Matthias1044
Beiträge: 40
Registriert: Mi Aug 21, 2002 22:31

BOXXPRESS ES64U2-015 zum Brenner

Beitrag von Matthias1044 »

Als Ersatz für die ES64U2-001 steht zur Zeit die frisch geputzte BOXXPRESS ES64U2-015 in Lokomotion Diensten. So wird sie auch heute ab Mittag zusammen mit der ES64U2-013 den Lokomotion Zug 46809 von München Ost zum Brenner befördern.

Gruß Matthias
Antworten