Sonderbares auf der Linzer Lokalbahn (m.B.)
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Hallo!
Ja ich sehe das auch so wie peryc.
Natürlich kann der Veranstalter machen, was er will - ist sein gutes Recht! Klar!
Trotzdem finde ich persönlich das kindisch und würde bei so einer Sonderfahrt schon deshalb nicht mitfahren. (und damit auch nicht zahlen!)
Daher wähle ich bei Sonderfahrten sehr wohl den Weg, es zu veröffentlichen und den Zug nicht zu verunstalten. Letztlich hab ich dann nach der Sonderfahrt sicher die bessere Nachrede und das bessere Image!
Und mehr Geld nimmst auch mit Warnweste nicht für den Sonderzug ein!!!
LG
Markus
Ja ich sehe das auch so wie peryc.
Natürlich kann der Veranstalter machen, was er will - ist sein gutes Recht! Klar!
Trotzdem finde ich persönlich das kindisch und würde bei so einer Sonderfahrt schon deshalb nicht mitfahren. (und damit auch nicht zahlen!)
Daher wähle ich bei Sonderfahrten sehr wohl den Weg, es zu veröffentlichen und den Zug nicht zu verunstalten. Letztlich hab ich dann nach der Sonderfahrt sicher die bessere Nachrede und das bessere Image!
Und mehr Geld nimmst auch mit Warnweste nicht für den Sonderzug ein!!!
LG
Markus
Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass irgendeine sonderfahrt veranstaltet wird, damit ihr eure bilderl machen koennt? Ihr duerft heulen schimpfen und fluchen wie ihr wollt, aber derjenige der bezahlt, bestimmt auch wie die fahrt gestaltet wird!
Ohne leute, die das bezahlen, wuerde es naemlich gar keine fahrt geben!
Aber du koenntest ja mit fotoshop auch deine eigene sonderfahrt machen. Laesst sich garantiert auch machen. Viel spass beim spielen mit fotoshop. Mit der Roco-spielzeugeisenbahn darfst auch fahren, wie du es fuer richtig haeltst. Dann bist sogar selber der veranstalter!
LG Hans
Ohne leute, die das bezahlen, wuerde es naemlich gar keine fahrt geben!
Ja schatzi, alles an dieser nachricht zeigt sofort, wo dein niveau zu finden ist. Genau fuer solche typen wird sogar der hintern beim fenster rausgehaengt. Ein hoch den leuten mit guten ideen, um geistig minderbemittelten schmarotzern die noetige ehrung zu erteilen.stefan1016 hat geschrieben:Da schmaroze ich lieber als mit euch Idioten mitzufahren!!
Außerdem mache ich keine Gagbilder und mit Fotoshop kann mach euch Idoizten eh wegbearbeiten bei diesem Sch**** Forum kann man eh erwaten das nur Idioten mitfahren,dass ist das schlechteste Forum auf der Welt!!

Aber du koenntest ja mit fotoshop auch deine eigene sonderfahrt machen. Laesst sich garantiert auch machen. Viel spass beim spielen mit fotoshop. Mit der Roco-spielzeugeisenbahn darfst auch fahren, wie du es fuer richtig haeltst. Dann bist sogar selber der veranstalter!

LG Hans
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Hallo Pollux!
Du glaubst doch nicht wirklich, dass du mit dem Organisieren der Sonderfahrt die Strecke gepachtet hast ..........
Nochmals: Mach was du willst - hab kein Problem damit, würde dich aber auch bitten KONSEQUENTERWEISE bei jedem Zug den du von der ÖBB fotografierst an diese eauch einen Beitrag zu überweisen!
Und über stefan1016 brauch ma net reden, der disqualifiziert sich selbst, aber "Eisenbahn spielen" tuts eher ihr, wenn ihr so eine Sonderfahrt organisiert und dann bildlich gesprochen sagt - "nein du darfst nicht fotografieren das ist mein Zug
Ich werde weiter den Weg gehen "meine" Sonderfahrten nicht zu verunstalten, mach du/ihr wir ihr es wollt. Solange ihr aber so agiert, fahr ich nicht bei Euch mit - Sorry!
LG
Markus1099
Du glaubst doch nicht wirklich, dass du mit dem Organisieren der Sonderfahrt die Strecke gepachtet hast ..........
Nochmals: Mach was du willst - hab kein Problem damit, würde dich aber auch bitten KONSEQUENTERWEISE bei jedem Zug den du von der ÖBB fotografierst an diese eauch einen Beitrag zu überweisen!
Und über stefan1016 brauch ma net reden, der disqualifiziert sich selbst, aber "Eisenbahn spielen" tuts eher ihr, wenn ihr so eine Sonderfahrt organisiert und dann bildlich gesprochen sagt - "nein du darfst nicht fotografieren das ist mein Zug






Ich werde weiter den Weg gehen "meine" Sonderfahrten nicht zu verunstalten, mach du/ihr wir ihr es wollt. Solange ihr aber so agiert, fahr ich nicht bei Euch mit - Sorry!
LG
Markus1099
Stimmt genau !!!Und über stefan1016 brauch ma net reden, der disqualifiziert sich selbst ...



Also sollte ich mal eine Sonderfahrt organisieren, und ich hätte das Geld zusammen, dann könnten die Leute ruhig fotografieren, denn sie hätten dann sowieso sicherlich nicht die schönsten Fotostellen, denn die liegen immer noch weit abseits von jeglichen Straßen ....
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Und genau auf diesem Weg funktioniert die Bahn, speziell seit dem Strukturwechsel. Es wird vom Veranstalter der Fahrt an den durchführenden Betrieb gelöhnt (PV AG, Erlebnisbahn, LiLo...) und diese Zahlen an Infrastruktur/Netz einen Mietbetrag für die Strecke. Wie man dann die Strecke definiert müßte ein Jurist klären (nur das Gleis, das Gleis mit allen Kunstbauten wie Dämmen (hoch oder tief). IMHO dürften Fotos nur mehr aus dem öffentlichen Raum geschossen werden, da wären Straßen, Brücken eventuell Bahnsteige in Bahnhöfen (Haltestellen zählen zur Strecke)...Markus1099 hat geschrieben: Du glaubst doch nicht wirklich, dass du mit dem Organisieren der Sonderfahrt die Strecke gepachtet hast ..........
ICh hör schon auf

Christoph
Du darfst neben der strecke stehen, solange du willst, aber was mit dem zug ist, ist ausschliesslich eine angelegenheit des veranstalters und der verkehrssicherheit.Markus1099 hat geschrieben: Du glaubst doch nicht wirklich, dass du mit dem Organisieren der Sonderfahrt die Strecke gepachtet hast ..........
Ich bin jedenfalls sicher nicht bei der Caritas. Egal ob es historische fotos sind oder (einmalige) sonderfahrten. Bezahlt euch selber den zug, dann koennt ihr schoene fotos machen, ganz einfach. So wie ihr ihn wollt, und dann aergert euch ueber die anderen an der strecke, die nichts dazugezahlt haben. Wieso wartet ihr auf andere und regt euch dann noch auf, wenn es nicht so ist, wie ihr es wollt?
Ich finde es einfach als eine frechheit von leuten zu verlangen, wie sie ihre selbst bezahlte sonderfahrt gestalten sollen.
Hast du schon mal von mir eine beschwerde gehoert, weil die OeBB ihre loks umlackiert oder eine maschine vorhaengt, die nicht meinen asthetischen vorstellungen entspricht? So ala: "Frechheit, schon wieder ist der 4711 nicht mit einer 2143 gefahren. Aber dafuer der E605 mit der 1118 und gruene Cityshuttle hinten dran, und ich wurde nicht benachrichtigt!"Nochmals: Mach was du willst - hab kein Problem damit, würde dich aber auch bitten KONSEQUENTERWEISE bei jedem Zug den du von der ÖBB fotografierst an diese eauch einen Beitrag zu überweisen!
Die bahn ist kein spielzeug, sondern ein oeffentliches verkehrsmittel. Und nur so wird das von mir beurteilt. Selbst die Erlebnisbahn ist nur eine marketingsache und sonst garnichts, sie wollen auch garnicht "museum" mit irgendeinem idealismus oder aehnliches vortaeuschen, wie diverse konkurrenzbetriebe, aeh eisenbahnfreundevereine.
Aber das ist halt meine bescheidene meinung. Und die ist niemals gesetz!
LG Hans
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Hallo!
Nein Ernsthaft: Wenn wir Eisenbahnfreunde und Eisenbahnfotografen mehr miteinander agieren würden (sprich die eine Verhängen den Zug nicht, die anderen geben ihre Spende für´s Fotografieren), dann hätten wir ALLE mehr davon.
So glaubt jeder den anderen auszutriksen und eigentlich gibt es damit NUR Verlierer. Schade eigentlich!
Soweit meine Meinung, aber ich fürchte unsere Meinungen werden sich da wohl nicht annähern .........
Trotdem alles Gute für die nächsten Sonderfahrten und schau, dass dir die Warnwesten nicht ausgehen
LG
Markus
Stimmt natürlich!Du darfst neben der strecke stehen, solange du willst, aber was mit dem zug ist, ist ausschliesslich eine angelegenheit des veranstalters und der verkehrssicherheit.
Schade eigentlich, das ist nämlich eigentlich genau das was ich meineIch bin jedenfalls sicher nicht bei der Caritas.

Nein Ernsthaft: Wenn wir Eisenbahnfreunde und Eisenbahnfotografen mehr miteinander agieren würden (sprich die eine Verhängen den Zug nicht, die anderen geben ihre Spende für´s Fotografieren), dann hätten wir ALLE mehr davon.
So glaubt jeder den anderen auszutriksen und eigentlich gibt es damit NUR Verlierer. Schade eigentlich!
Natürlich stimmt das such, wobei du ja eigentlich nicht gestaltest sondern jemanden anderes was zu Fleiß machst und da ist für mich schon ein großer Unterschied!!!!Ich finde es einfach als eine frechheit von leuten zu verlangen, wie sie ihre selbst bezahlte sonderfahrt gestalten sollen.
Soweit meine Meinung, aber ich fürchte unsere Meinungen werden sich da wohl nicht annähern .........
Trotdem alles Gute für die nächsten Sonderfahrten und schau, dass dir die Warnwesten nicht ausgehen



LG
Markus
Hm, was koennte der veranstalter verlieren?Markus1099 hat geschrieben: So glaubt jeder den anderen auszutriksen und eigentlich gibt es damit NUR Verlierer. Schade eigentlich!
Es ermoeglicht bloss den bezahlenden teilnehmern als einzige leute gute fotos zu haben. Und das ist ihr gutes recht! Sonst gehen wieder die, die nirgends was dazu zahlen, die bilder an diverse pufferkuesserzeitschriften verkaufen. Und diejenigen, denen es freude macht mitzufahren, stoeren irgendwelche "designgegenstaende" sicher am wenigsten.Natürlich stimmt das such, wobei du ja eigentlich nicht gestaltest sondern jemanden anderes was zu Fleiß machst und da ist für mich schon ein großer Unterschied!!!!
Es gaebe ja noch eine moeglichkeit:
Jeder fotograf, der mitbezahlt, kriegt etwas in die hand, womit er eindeutig als foerderer erkannt wird. Dann sollen diese den schmarotzern am besten gleich mal die kamera irgendwohin entsorgen. Die fotografen sind keine zartbesaiteten, da gehts eh zu wie bei den schimpansen. Puah, da waere ich gerne dabei, wenn da wieder mal die fetzen fliegen.

Ich wuerde den herren mit den teuren kameras jedenfalls empfehlen, ein bissl auf die moral ihrer werten kollegen zu achten. Dann gibt es vielleicht auch schoene zuege fuer alle.
LG Hans
Jeder, der eine Foto-Sonderfahrt schon mal organisiert hat, weiß wie mühsam und kostspielig das ist. Daher ist nicht einzusehen, dass man Schmarotzer tolerieren soll. Es ist richtig, das jeder neben der Strecke stehen kann und auch Bilder vom Sonderzug machen kann. Dagegen haben die Organisatoren auch nichts, weil es ist Ihnen gleichzeitig ja auch freigestellt, den Zug zu "schmücken", schließlich haben sie ja für den Zug bezahlt und nicht die Schmarotzer.
Offensichtlich war der, der sich so aufregt, ein eher unerfahrener Nebenherfahrer, der sich da zwar einerseits den Fahrpreis von 32,00 EURO erspart hat, andererseits ein paar "gelbstichige" Bilder machen musste....
Also, ich hätte an seiner Stelle diesen Fahrpreis, der ja wirklich ein Schnäppchenpreis für einen Foto-Zug ist, bezahlt, wenn ich dran denke, dass manchmal für eine Teilnahme an einer Fotoveranstaltung, bei der eine Dampflok zum Einsatz kommt, pro Person EURO 100,00 - 200,00 verlangt wird....
Offensichtlich war der, der sich so aufregt, ein eher unerfahrener Nebenherfahrer, der sich da zwar einerseits den Fahrpreis von 32,00 EURO erspart hat, andererseits ein paar "gelbstichige" Bilder machen musste....

Also, ich hätte an seiner Stelle diesen Fahrpreis, der ja wirklich ein Schnäppchenpreis für einen Foto-Zug ist, bezahlt, wenn ich dran denke, dass manchmal für eine Teilnahme an einer Fotoveranstaltung, bei der eine Dampflok zum Einsatz kommt, pro Person EURO 100,00 - 200,00 verlangt wird....
Und falls genuegend fotografen mitzahlen wuerden, dann koennte der zug wohl auch fuer die einzelperson guenstiger werden. Warum sollte also irgendeiner der organisatoren fuer die fotografen arbeiten?
Pech gehabt, selber einen sonderzug machen.
Auch einen besseren? So wie es angeblich ja so viele bessere foren geben soll!
LG Hans
Pech gehabt, selber einen sonderzug machen.
Auch einen besseren? So wie es angeblich ja so viele bessere foren geben soll!

LG Hans
Warnwesten und andere Verunstaltungen gab es in der Schweiz auch schon fleissig. Ein mir bekanntes Beispiel waren die Züge zum 100 Jahr Jubiläum der Albulastrecke. Diese Züge waren im Fahrplan drin, es mussten aber CHF 5.- pro Fahrt entrichtet werden. Da wurde ab und an am Landwasserviadukt eher unfotogene Sachen beim Barwagen rausgehängt
Die Fotografen waren dort aber auch teilweise an unerlaubten Stellen und an Stellen wo sie selber in Gefahr waren 


Hier die herrschaften mit warnweste
- Dateianhänge
-
- IMG_4260.JPG
- Selig die Armen ihm Geiste den Ihrer ist das Himmelreich
- (382.31 KiB) 81-mal heruntergeladen
Na, haben sie den schmarotzern auch eine freude bereitet?
Nur weiter so, lasst euch von solchen typen nur nicht ausnehmen. Die lachen noch ueber diejenigen, die viel geld in solche fahrten investieren, und gleichzeitig den herren noch einen gutgefuellten teller anbieten. Ohne fahrgaeste, bzw. leute die einen zug mieten, gaebe es keine eisenbahn, ohne fotografen aber schon!
Vielleicht koennte man eine grosse leinwand organisieren, die man an die seitenwand unter den fenstern anbringt und bei einem fotohalt abnimmt? Z.b. mit etwas eigenwerbung, wer der veranstalter ist oder sowas, Damit die herren wissen, an wen sie das naechste mal einzahlen sollten.
LG Hans
Nur weiter so, lasst euch von solchen typen nur nicht ausnehmen. Die lachen noch ueber diejenigen, die viel geld in solche fahrten investieren, und gleichzeitig den herren noch einen gutgefuellten teller anbieten. Ohne fahrgaeste, bzw. leute die einen zug mieten, gaebe es keine eisenbahn, ohne fotografen aber schon!
Vielleicht koennte man eine grosse leinwand organisieren, die man an die seitenwand unter den fenstern anbringt und bei einem fotohalt abnimmt? Z.b. mit etwas eigenwerbung, wer der veranstalter ist oder sowas, Damit die herren wissen, an wen sie das naechste mal einzahlen sollten.

LG Hans
Für unseren Rechtschreibstar, der sich keine Sonderzugsfahrkarten leisten will, wird gerade die selbstfahrende Schallschutzwand entworfen.
Diese ist, je nach Zuglänge, ausziehbar. Sie kann dann jeder Veranstalter kaufen oder ausborgen und neben den Sonderzügen herfahren lassen, damit der Schmarotzer dann keine störenden Warnwesten mehr auf seinen Bildern hat.
An den abgebildeten Warnwestentrockner:
perfekte Arbeit !!!
Diese ist, je nach Zuglänge, ausziehbar. Sie kann dann jeder Veranstalter kaufen oder ausborgen und neben den Sonderzügen herfahren lassen, damit der Schmarotzer dann keine störenden Warnwesten mehr auf seinen Bildern hat.

An den abgebildeten Warnwestentrockner:
perfekte Arbeit !!!