IC-Zug prallt gegen Bagger (m.B)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

IC-Zug prallt gegen Bagger (m.B)

Beitrag von rene2016 »

Einigermaßen gimpflich hat am Nachmittag ein Unfall auf einem Bahnübergang in Niederösterrich geendet. In Gumpoldskirchen war ein IC-Zug gegen einen Bagger geprallt. Ein Fahrgast wurde leicht verletzt. Der Baggerfahrer war offenbar rechtzeitig abgesprungen.

Bei dem verunglückten Zug handelte es sich um IC 539 von Wien-Süd nach Villach. Die Lok der Garnitur mit sechs Waggons sprang aus den Schienen und blockierte auch das Gegengleis. Die Südbahnstrecke musste gesperrt werden. Ein Schienenersatzverhehr wurde eingerichtet.
Die Streckensperre wird bis in die Nachtstunden dauern.
Zuletzt geändert von rene2016 am Mi Aug 29, 2007 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

....

Beitrag von rene2016 »

Noch ein Foto:
Dateianhänge
1044
1044
www.jpg (27.08 KiB) 13196 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
trainspotter
Beiträge: 139
Registriert: Mi Sep 06, 2006 15:47

IC 539

Beitrag von trainspotter »

Webbster
Beiträge: 335
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:56

Beitrag von Webbster »

na bin ich froh dass ich erst morgen nach villach fahr. das wär heute mein zug gewesen

kann man denn shcon sagen ob morgen wieda alles frei sein wird?
Adrian
Beiträge: 11
Registriert: Mi Aug 08, 2007 14:43

Beitrag von Adrian »

-----
Zuletzt geändert von Adrian am Sa Sep 26, 2009 3:50, insgesamt 1-mal geändert.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

kann man denn shcon sagen ob morgen wieda alles frei sein wird?
Derzeit ist der Kran dort und die 1044 ist bereits wieder auf Schienen vermute daher, dass es morgen eingleisig vorbeigeht. Ist aber nur eine Vermutung und keine gesicherte Info!!!

LG
Markus
Benutzeravatar
rene2016
Beiträge: 250
Registriert: Di Okt 31, 2006 20:28
Wohnort: An der Südbahn bzw. an der Gutensteinerbahn
Kontaktdaten:

...

Beitrag von rene2016 »

Das ganze etwas ausführlicher:

Nach dem Zugunfall in Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling) ist die Südbahnstrecke wieder eingleisig befahrbar. Zur Unfallursache heißt es von der Polizei, dass der Bagger bei Bauarbeiten auf die Gleise gestürzt sei.


Laut NÖ Sicherheitsdirektion erlitten fünf Personen leichte Blessuren. Die Betroffenen wurden nach Behandlungen im Krankenhaus in häusliche Pflege entlassen. Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern Laut Polizei war die Arbeitsmaschine im Zuge der Errichtung eines Mehrparteienhauses auf die Gleise der Südbahn gestürzt. Dem Fahrer des Baggers gelang es daraufhin, sich zu befreien. Er habe in der Folge versucht, den Lokführer zu warnen.

Dieser habe ein Hindernis wahrgenommen, die Geschwindigkeit verringert, jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern können. Der Schaden dürfte mehrere 100.000 Euro betragen. Bei dem verunglückten Zug handelte es sich um den IC 539 von Wien-Süd nach Villach.

Die ÖBB trage keine Schuld an dem Unfall, betont Johann Rankl, er gehe davon aus, dass die Versicherung des Baggerfahrers für den Schaden aufkommen müsse, das würden jetzt aber die Juristen zu klären haben.

Die Südbahnstrecke war nach dem Unfall in beiden Fahrtrichtungen zunächst unterbrochen. Ab 29. August, 3.50 Uhr, war ein Gleis wieder befahrbar. Dies bleibe auch den ganzen Tag so. Mit Betriebsbeginn am 30 August werde auch das zweite wieder für den Bahnbetrieb freigegeben, berichtete Rankl.

Der Nahverkehr lief am 29. August wieder normal auf Schiene. Rankl berichtete von Verspätungen im Ausmaß von etwa zehn Minuten. Der Fernverkehr werde ab 15.00 Uhr über Ebenfurth umgeleitet, bis dahin laufe er auf der Südbahnstrecke.

Die Umleitung des Fernverkehrs am Nachmittag sei notwendig, da die Abendspitze des Nahverkehrs auf einem Gleis abgewickelt werde. Es gelte dabei, die Verspätungen "so gering wie möglich zu halten", betonte Rankl.
Pollux

Beitrag von Pollux »

Adrian hat geschrieben: Das waren die ersten Bilder und Meldungen
und wurden dann von gewissen Personen ins xxxx pro kopiert.
Sag bloss in diesem ominoesen EBFOe gibt es auch nicht kopierte beitraege? Die kopieren ja auch bewusst gesetzte enten, weil sie so wenig ahnung von der wirklichkeit haben :badgrin:

LG Hans
Adrian
Beiträge: 11
Registriert: Mi Aug 08, 2007 14:43

Beitrag von Adrian »

Naja warum mir wurdens ja geklaut, weil ich die ersten Bilder hatte.
Und in mein forum gstellt hab.


MfG Adrian
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten