9. April 2007 Erlebniszug Wachau
Da die EZ-Ausflüge immer auch alternative Triebfahrzeuge angeben, war die Freude umso größer, daß die Leistung von der "guten alten" 4061 erbracht wurde.
Einfahrt des EZ Wachau im Bhf. Wien-Meidling, 3 Schlieren Jaffa-Lackierung, Tfz. 4061.13:
Der EZ hat einige längere Aufenthalte, bei denen er jeweils von andere Zügen "überholt" wird - das sowie die merklich niedrigere Geschwindigkeit (höchste mittels km-Steinen und Stoppuhr gemessene Geschwindigkeit: 90 km/h) erklären die relativ lange Fahrzeit.
Aufenthalt im Bhf. Tulln:
Bei diesem Aufenhalt hatte meine liebe Frau auch das Vergnügen, zwecks Fotoaufnahme den Führerstand zu besteigen:
Abfahrt aus Hadersdorf/Kamp:
Im Bhf. Krems/Donau, vor dem Lokwechsel:
Bhf. Krems, abgekuppelte 4061.13 bei der Abfahrt ...
Neues Triebfahrzeug für die Weiterfahrt in die Wachau: 2043.24:
In der Rechtskurve zwischen Bhf. Krems/Donau und Hst. Campus Krems-Kunstmeile Krems:
Im Bahnhof Dürnstein wartet der Gegenzug R6123 ...
Einfahrt in den Tunnel unter Dürnstein
Bedingt durch die Streckensperre beim Steinbruch in Schwallenbach war bei dieser Fahrt im Bahnhof Spitz Endstation (Schienenersatzverkehr zwischen Spitz und Emmersdorf): die 2043 wird ans andere Zugsende gekuppelt:
Bereit für die Rückleistung nach Krems:
Unser Weg mit dem Rad führte uns zuerst nach Krems, wo wir einen Zug nach Wien besteigen wollten. Wir überlegten es uns aber anders und beschlossen, weiter Richtung Tulln am Donauradweg zu fahren. Wir speisten fein in einem Lokal am Donauradweg nächst Traismauer und erwischten im Bahnhof Tulln - zufällig - genau die abendliche Rückleistung des EZ Wachau nach Wien!
Leider sind die Bahnhöfe Spitz und Krems nördlich der Gleise, sodaß die Aufnahmen wieder zu einem erheblichen Teil im Schatten liegen... aber grade in Spitz hätt ich mir vielleicht einen Seitenwechsel erlauben können, oder hätt ich da einen Rüffel riskiert?

Von diesem Ausflug gibt es - da wir noch keine Videokamera hatten - leider keine Medien auf unserer Homepage... (hier trotzdem nochmals der Link: http://www.mre.at/share/Eisenbahn)