Zugunglück in Linz

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
1822

Zugunglück in Linz

Beitrag von 1822 »

Guten Morgen !

Entschuldigt die Frage aber weiss es einer von euch wie das Zugunglück in Linz beim UKH passiert ist. So viel ich weiss ist ein bekannter Lokführer zwei Wochen auf der selben Stelle fast zusannengekracht. Er fuhr mit einen Regionalzug von Amstetten nach Linz. Bei der Einfahrt vor ihn fuhr eine 1042. Auf dieser saß noch ein junger Lokführer. Er wollte mit dieser Lok in die Zugförderung fahren.
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Wann war das? BTW, laß den Text bitte durch eine Rechtschreibprüfung laufen und kopier ihn dann erst in das Formular.

Edith war am Werk :oops:
Zuletzt geändert von peryc am Fr Jan 18, 2008 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Pollux

Beitrag von Pollux »

peryc hat geschrieben:Rechtsreibprüfung
Und was macht ein linkshaender?

LG Hans
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Och gott :shock: ich versink gleich :oops: :lol:
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

peryc hat geschrieben:BTW
:?: :?: :?: kennt das die Rechtschreibprüfung auch ;)
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Die vielleicht nicht, der geneigte Internetuser aber schon.

By The Way; siehe Liste der Abkürzungen (Netzjargon)
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

peryc hat geschrieben:Die vielleicht nicht, der geneigte Internetuser aber schon.
Immer diese dämlichen Abkürzungen und dann auch noch auf Englisch :evil:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Mir kommt es dafür bei den deutschen Derivaten hoch. Ich sag ja nix, wenn schon anderssprachige Kürzel da gewesen wären, der Netzjargon hat sich aber halt mal in Englisch entwickelt, da muß ich echt nicht mein deutsches Süppchen kochen (z.B. WIMRE statt IIRC *würg* ). Im Endeffekt aber jeder wie er mag.
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

peryc hat geschrieben:Mir kommt es dafür bei den deutschen Derivaten hoch. (z.B. WIMRE statt IIRC *würg* )
Das ist ja genauso wie die Englischen Abkürzungen :evil:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Aber wir wissen jetzt immer noch nicht wann das in Linz gewesen sein soll.
peryc
Beiträge: 406
Registriert: So Jul 29, 2007 10:37

Beitrag von peryc »

Mexx hat geschrieben:Das ist ja genauso wie die Englischen Abkürzungen :evil:
Ich hab noch welche für Dich:

FDL, MA, IB, EVU, RCA, PV, ES, ZS, SCH, AS, BS, DS, Tfz, Tfzf, HOA, FOA, SOA,...

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

peryc hat geschrieben:Ich hab noch welche für Dich:

FDL, MA, IB, EVU, RCA, PV, ES, ZS, SCH, AS, BS, DS, Tfz, Tfzf, HOA, FOA, SOA,...

:lol: :lol: :lol:
Das geht :!: Bei denen kenn ich mich auch aus ;)
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Re: Zugunglück in Linz

Beitrag von Mexx »

1822 hat geschrieben:Guten Morgen !

Entschuldigt die Frage aber weiss es einer von euch wie das Zugunglück in Linz beim UKH passiert ist.
Die eine war, die erste zur Reihe 1142 umgebaute 1142.548.
Datum: 28.August 1996

Hier ein Zeitungsartikel der Rhein-Zeitung (www.rhein-zeitung.de):

50 Verletzte bei Zugunglück in Linz
Eilzug stieß frontal mit rangierendem Lokzug zusammen - Signal übersehen?
Linz (dpa) - Bei einem Frontalzusammenstoß eines Eilzuges mit einem rangierenden Lokzug im Bereich des Hauptbahnhofes im oberösterreichischen Linz sind nach Angaben eines Sprechers der Österreichischen Bundesbahnen am Mittwoch vormittag 50 Reisende verletzt worden.
Der Sachschaden beläuft sich auf rund zehn Millionen Schilling (1,4 Millionen Mark). Als Unglücksursache wurde menschliches Versagen vermutet.

Kurz nach 10.00 Uhr prallte ein aus Steyr kommender Eilzug mit rund 80 Insassen gegen einen rangierenden Lokzug. Durch Notbremsungen konnten die beiden Lokführer Schlimmeres verhindern. Nach ersten Ermittlungsergebnissen dürfte der Führer des Lokzuges ein Haltesignal übersehen haben.

Foto: AP
Dateianhänge
Bild der AP
Bild der AP
zug.jpg (16.03 KiB) 11282 mal betrachtet
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
1822

Beitrag von 1822 »

Hallo Leute !

Danke für eure Antworten. 8) :o . Es hatt mir geholfen das Zugunglück in Linz näher kennenzulehrnen.

1822
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Beitrag von MichaelK »

Hört sich nur ein wenig pervers an, ein Zugsunglück näher kennen lernen zu wollen...
Antworten