Zugunglück in Linz
Zugunglück in Linz
Guten Morgen !
Entschuldigt die Frage aber weiss es einer von euch wie das Zugunglück in Linz beim UKH passiert ist. So viel ich weiss ist ein bekannter Lokführer zwei Wochen auf der selben Stelle fast zusannengekracht. Er fuhr mit einen Regionalzug von Amstetten nach Linz. Bei der Einfahrt vor ihn fuhr eine 1042. Auf dieser saß noch ein junger Lokführer. Er wollte mit dieser Lok in die Zugförderung fahren.
Entschuldigt die Frage aber weiss es einer von euch wie das Zugunglück in Linz beim UKH passiert ist. So viel ich weiss ist ein bekannter Lokführer zwei Wochen auf der selben Stelle fast zusannengekracht. Er fuhr mit einen Regionalzug von Amstetten nach Linz. Bei der Einfahrt vor ihn fuhr eine 1042. Auf dieser saß noch ein junger Lokführer. Er wollte mit dieser Lok in die Zugförderung fahren.
Die vielleicht nicht, der geneigte Internetuser aber schon.
By The Way; siehe Liste der Abkürzungen (Netzjargon)
By The Way; siehe Liste der Abkürzungen (Netzjargon)
Mir kommt es dafür bei den deutschen Derivaten hoch. Ich sag ja nix, wenn schon anderssprachige Kürzel da gewesen wären, der Netzjargon hat sich aber halt mal in Englisch entwickelt, da muß ich echt nicht mein deutsches Süppchen kochen (z.B. WIMRE statt IIRC *würg* ). Im Endeffekt aber jeder wie er mag.
Re: Zugunglück in Linz
Die eine war, die erste zur Reihe 1142 umgebaute 1142.548.1822 hat geschrieben:Guten Morgen !
Entschuldigt die Frage aber weiss es einer von euch wie das Zugunglück in Linz beim UKH passiert ist.
Datum: 28.August 1996
Hier ein Zeitungsartikel der Rhein-Zeitung (www.rhein-zeitung.de):
50 Verletzte bei Zugunglück in Linz
Eilzug stieß frontal mit rangierendem Lokzug zusammen - Signal übersehen?
Linz (dpa) - Bei einem Frontalzusammenstoß eines Eilzuges mit einem rangierenden Lokzug im Bereich des Hauptbahnhofes im oberösterreichischen Linz sind nach Angaben eines Sprechers der Österreichischen Bundesbahnen am Mittwoch vormittag 50 Reisende verletzt worden.
Der Sachschaden beläuft sich auf rund zehn Millionen Schilling (1,4 Millionen Mark). Als Unglücksursache wurde menschliches Versagen vermutet.
Kurz nach 10.00 Uhr prallte ein aus Steyr kommender Eilzug mit rund 80 Insassen gegen einen rangierenden Lokzug. Durch Notbremsungen konnten die beiden Lokführer Schlimmeres verhindern. Nach ersten Ermittlungsergebnissen dürfte der Führer des Lokzuges ein Haltesignal übersehen haben.
Foto: AP
- Dateianhänge
-
- Bild der AP
- zug.jpg (16.03 KiB) 11288 mal betrachtet
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT