Konzept für den Betrieb der Weinviertler Lokalbahnen

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Zuul
Beiträge: 134
Registriert: Mi Sep 04, 2002 0:00

Konzept für den Betrieb der Weinviertler Lokalbahnen

Beitrag von Zuul »

Hallo!

Mit der Elektrifizierung der Strecke Mistelbach - Laa a.d. Thaya und Einführung eines attraktiven Eilzugtaktes nach Wien könnte man auch den so verkannten Nebenbahnen im Weinviertel zumindest abschnittsweise wieder Leben einhauchen und diese als wertvolle Zubringerstrecken nützen.
Ebenfalls könnte man die Strecke Korneuburg - Ernstbrunn - Asparn a.d. Zaya als Erlebnisbahn umrüsten, denn sowohl das Urgeschichtsmuseum in Asparn, als auch der neue Naturpark "Leiser Berge" könnten viele Touristen anziehen. Außerdem ist die Streckenführung dieser Linie sehr interessant (zB. Mollmannsdorder Berg). Bei wenigen Anpassungen könnte man ja sogar den Personenverkehr wieder aufnehmen und diesen an den E(R)-Takt im Bf. Korneuburg knüpfen.

Naja, ich träum' wahrscheinlich wieder etwas zuviel ....
Laurenz Neumann

Beitrag von Laurenz Neumann »

Servus
Am Anfang jeder Idee steht ein Traum.
Grüße
Zuul
Beiträge: 134
Registriert: Mi Sep 04, 2002 0:00

Beitrag von Zuul »

Vielleicht könnte man die NÖVOG - so wie auf der Strecke Retz - Drosendorf - auch für Asparn / Zaya - Korneuburg gewinnen und dort nach dem Muster der erst genannten Strecke vorerst einmal einen Wochenendverkehr (auch für Biker) einzurichten....
Laurenz Neumann

Beitrag von Laurenz Neumann »

Servus
Schreib mal an die Növog. Hab mal mit denen zu tun gehabt. Die sind neuen Ideen gegenüber sehr aufgeschlossen.
Grüße
1116 007

Beitrag von 1116 007 »

Hallo zusammen!
Es heißt WEINVIERTEL nicht Wienviertel... auch wenn viele Wiener am Wochenende dort zu Hause sind! :)
Benutzeravatar
BNA-Adminteam
Beiträge: 88
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Kontaktdaten:

Beitrag von BNA-Adminteam »

1116 007 hat geschrieben: Es heißt WEINVIERTEL nicht Wienviertel...
Hallo 1116 007,

wir haben diesen Tippfehler soeben berichtigt, nun sollte es soweit passen.

Liebe Grüsse,

BNA-Team
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Fände es auch super wenn diese Strecke der Region auch einen Impuls in sachen Nebenbahnen geben kann!!!
Für mich ist ja nachwievor unverständlich, dass man die Strecke Enzersdorf - Poysdorf aufgegeben hat, wäre doch eine ideale Stichstrecke bzw. weitergeführt bis Hohenau eine ideale Querverbindung gewesen!!!
Zu Korneuburg - Ernstbrunn - Mistelbach kann ich nur sagen, dass die Strecke Korneuburg - Ernstbrunn derzeit dank dem Kalkwerk in Ernstbrunn nicht einstellungsgefärdet ist, dass aber die weitere Strecke bis Mistelbach seit Sommer 02 gesperrt ist und massiv von der eindgültigen EInstellung (Abtragung?) bedroht ist!!! d.h. rasches Handeln wäre nötig!!! EIn Ausflugsverkehr hätte aber auf jeden Fall sowohl was die Region als auch was die abwechslungsreiche STrecke betrifft gute Chancen - bin gespannt wie das die Növog sieht!

Markus

P.S.: In diesem Zusammenhang empfehle ich Euch auch folgende Homepage: http://mitglied.lycos.de/nebenbahn/
Zuul
Beiträge: 134
Registriert: Mi Sep 04, 2002 0:00

Beitrag von Zuul »

.... hab ich echt "Wienviertel" statt "Weinviertel" geschrieben? *lol*
Antworten