Viele Werbeloks am 3.5. in Wien

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
E 412

Viele Werbeloks am 3.5. in Wien

Beitrag von E 412 »

Von DSO:

101 014 THW
Stuttgart HBF 00.20 - 263 - 08.30 Wien West
Wien West 10.34 - 548 - 13.53 Salzburg HBF
Salzburg HBF 16.10 - 941 - 19.30 Wien West
Wien West 20.28 - 312 - 06.02 Frankfurt(M) HBF

101 047 Makrolon Mercedes
Wien West 11.31 - 640 - 14.52 Salzburg HBF
Salzburg HBF 16.10 - 649 - 19.30 Wien West
Wien West 20.34 - 262 - 03.49 Stuttgart HBF

101 115 AGFA
Hamburg Langenfelde 05.11 - 29 - 15.35 Wien West
Wien West 21.28 - 228 - 08.27 Berlin- Rummelsburg
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Hallo,

abgesehen davon, dass ich alle 3 angeführten Triebfahrzeuge bereits schon einmal fotografieren konnte, wundert es mich, dass beispielsweise 101 115 noch immer mit dem AGFA Look verkehrt.

101 047 konnte ich noch während der alten Fahrplanperiode mit dem EC 22 in Hütteldorf fotografieren, wo wenige Gleise daneben zur selben Zeit ein Tandem der damals "neuen" 1144 mit Funkfernsteuerung Probefahrten unternommen hat.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
E 412

Beitrag von E 412 »

Bei vielen Werbeloks ist die Frist schon um, jedoch sind die DB'ler (zu unserer Freude) nicht fähig, sofort danach die Folien herunterzunehmen.
quattro

Beitrag von quattro »

Sybic hat geschrieben: abgesehen davon, dass ich alle 3 angeführten Triebfahrzeuge bereits schon einmal fotografieren konnte, wundert es mich, dass beispielsweise 101 115 noch immer mit dem AGFA Look verkehrt.
Hi!

Ich nehme an, diese Info war u.a. für Leute gedacht die diese Werbeloks gerne einmal in Natura gesehen hätten.
Was ist der Grund, warum die 101 115 nicht mehr im Agfa Look verkehren sollte?

Wolfgang
E 412

Beitrag von E 412 »

Die meisten Werbeparter haben mit der DB einen Vertrag, der für ein jahrgilt. Danach werden die Werbefolien wieder abgenommen. Diese Frist wäre bei der AGFA-Lok z.b. bereits im Mai 2002 um gewesen.
quattro

Beitrag von quattro »

Hi E412!

Vielen Dank für die raschen Antworten! Die erste war eine Minute schneller da bevor ich überhaupt die Frage gestellt hatte, nicht schlecht! :)

Wolfgang
Stef

Beitrag von Stef »

Hallo zusammen!

Hat AGFA nicht einen neuen Vertrag?

Kann mir gar nicht vorstellen, dass das so lange oben bleibt wenn er schon ausgelaufen ist!

Naja AGFA wird wohl nichts dagegen haben! :o

M.F.G
Stef
E 412

Beitrag von E 412 »

Für solche Fragen empfiehlt sich auch das Forum unter http://www.werbeloks.de. Ich glaube aber kaum, dass AGFA en Vertrag verlängert hat, habe vor kurzem iregndwo gelesen, dass die Folien bald runterkommen.
Stef

Beitrag von Stef »

Hallo E412!

Danke für den tollen Link!

Naja, 1 Jahr Gratis Werbung umsonst ist ja auch nicht schlecht oder?

M.F.G
Stef
Matthias1044
Beiträge: 40
Registriert: Mi Aug 21, 2002 22:31

Beitrag von Matthias1044 »

Es gibt natürlich keine Garantie für die Einhaltung der Planumläufe, diesbezüglich haben sich diverse Sichtungsforen bewährt.

Wenn Werbelokomotiven länger als zum vereinbarten Termin ihre Folien tragen, so könnte man das eigentlich auch als "Wiedergutmachung" sehen: Denn wie oft hat es gerade bei der BR 101 Lokausfälle gegeben, wo die Maschinen unsichtbar fürs Publikum nur in den BWs rumstanden. Schlimm ist auch, dass es die DB oft nicht schafft, ihre Lokomotiven wenigstens äußerlich halbwegs sauber zu halten. Die Werbung hinter den Dreckschichten konnte so leider nur noch abstoßend wirken.

Gruß Matthias
Antworten