Piko 5146

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
quattro

Re: 5146

Beitrag von quattro »

Wolfgang hat geschrieben:Den Steuerwagen nehmen wir dann von Kleinbahn !
Hallo Wolfgang!

Ist der Kleinbahnsteuerwagen eigentlich 1:87 oder 1:100? :)

Piko wird den Preis wahrscheinlich mit "Blauer Blitz" Qualität zu rechtfertigen versuchen; naja

Es ist meines Wissens auch noch nicht sicher, ob das Modell in Sachsen oder in China (in "Sachsenqualität") hergestellt wird. Daher könnte es bei Fertigung in China ohne weiteres sein, dass die ganze Lieferung gar nie von Sachsen ihren Weg zu den Händlern finden wird (auf diese Weise wäre er in Deutschland deutlich billiger), sondern dass der ganze Container beim Österreich Vertreter landet und von dort die Modelle ihrer Reise zu den Händlern antreten, auch nach Deutschland und dann wären sie kaum billiger als in Österreich bei jemandem mit Bestpreisgarantie.

Aber: Lassen wir uns überraschen!
Der Listenpreis (ich weiß, zahlt normal eh keiner) beträgt angeblich sogar €305!!

Schönen Abend, Wolfgang
Wolfgang

Piko 5146

Beitrag von Wolfgang »

Guten Morgen ! War eigentlich ein kleiner Scherz, Kleinbahn hat nur Beiwagen, keinen Steuerwagen und ist stark verkürzt, ca. 1 : 110. Herzliche Grüße Wolfgang
quattro

Re: Piko 5146

Beitrag von quattro »

Wolfgang hat geschrieben: War eigentlich ein kleiner Scherz
Hab ich mir eh gedacht! :) :) :) :)

Schöne Grüße von Hallwang (gleich neben Maria Plain ;) ) ins Waldviertel, noch ein Wolfgang
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Schon wieder ein Namensvetter ! Zeit für ein Treffen, aber bei mir in Horn ! :) Viele Grüße Wolfgang
Stef

Beitrag von Stef »

Hallo quattro!

Wo hast den Preis von 305€ her??

Mir haben 255€ schon vom Hocker gehaut!

M.F.G
Stef
quattro

Beitrag von quattro »

Wolfgang hat geschrieben: Zeit für ein Treffen, aber bei mir in Horn !
Darauf komme ich gerne einmal zurück, muss eh schauen was es rund um Sigmundsherberg Neues gibt.

Die €305 sind meines Wissens der derzeitige Listenpreis. Aber den zahlt ja nur die ahnungslose "Laufkundschaft", vor allem in den Bundesländern. Sonst ist ja jeder Modellbahner irgendwo "Stammkunde" und bekommt Rabatte.
Memoba ist ja auch bisher schon einer der günstigeren Anbieter gewesen, daher die €255. Interessant wäre, ob er Bestpreisgarantie gibt; wenn nicht würd ich sagen gibt es ihn noch irgendwo günstiger. :!:

Wolfgang (der Dritte? Hab den Überblick verloren)
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Mein Sohn heißt auch so und im Trainsimforum kennt er auch einen Namensvetter ! Viele Grüße Wolfgang (mein Vater heißt auch so :) )
hans zaludik

Zum Piko Blauen Blitz

Beitrag von hans zaludik »

Hi

habe auch so ein gutes Stück. Das gehört bei Piko auch zur "Standardserie", als kein superbilliges Modell.
Trotzdem sind einige Dinge kritisierenswert:
*das Modell hat Digitalschnittstelle, die aber so russisch verdrahtet ist, dass Licht bei Stillstand aus ist. Sowas ist mir bei einem Digitalmodell überhaupt noch nie untergekommen.
* habe auch Zwischenwagen dazu. So ein 3 Wagengefägrt ist aber so schwach motorisiert, daß eine 2,8% Wendel ( R > 550 ) nicht bezwungen werden kann.

Zur Ausführung habe ich keine giftigen Bemerkungen

LG Hans
quattro

Beitrag von quattro »

Hallo!

Beim blauen Blitz gibt es zusätzlich noch das Problem, dass manche (alle?) extra erhältlichen Zwischenwagen am Stecker falsch verkabelt sind. Fährt man mit diesen Extra Zwischenwagen und dem Originalset digital, vernichtet man den Dekoder.

Wolfgang
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

Das wäre dann ein Garantiefall, keine Frage, und da würde ich im Schadensfall dann schon Kulanz fordern!
summertime

Beitrag von summertime »

Liebe Piko-Fans, oder sollte man eher sagen Blauer-Blitz Fans!

Auch ich hatte diese Probleme mit dem extra Zwischenwagen und der falschen Beleuchtung, einen Dekoder hab' ich dabei aber nicht abgeschossen. Vernichtet hab' ich die Innenbeleuchtung des Zwischenwagens (war bedeutend billiger), da ich einmal in meiner Naivität den Stecker des Zwischenwagens verkehrt aufgesteckt habe, dadurch hatte ich für ca. eine Minute eine grelle Innenbeleuchtung, aber dann brannten sie alle aus...Nach Entrichtung der Deppensteuer (neue Lampen, als Ersatzteile bestellt, kaum war ein halbes Jahr verflogen, schon trafen die Birndln ein), hatte ich die Gelegenheit auf der Modellbaumesse in München einen Mitarbeiter von Piko diesbezüglich mit Blicken zu strafen und einem Verhör dritter Ordnung zu unterziehen. Nachdem dieser den Widerstand aufgab und den Fehler gestand, kann ich Euch die Lösung des Problems mitteilen!!! der blaue und der gelbe Draht (für Schweden und Niederösterreicher leicht zu merken) wurden werkseitig vertauscht, und sind ganz bieder auf der Platine umzulöten, das war's!! Seit dem rasselt der Blaue Blitz hell erleuchtet mit den richtigen Spitzensignalen durch die Gegend, dass' a Freid is!
quattro

Beitrag von quattro »

Hallo Summertime!

Betrifft das ALLE extra Zwischenwagen? Wenn nicht, wissen wir jetzt nicht welche Kabelfolge die richtige ist und welche die falsche :shock:

Könntest du die Kabelfolge an einem von dir gerichteten Stecker beschreiben? Dann wäre alles klar wie es aussehen müsste.
Sonst tauscht vielleicht noch wer blau mit gelb an einem richtig verkabelten... :)

Wolfgang
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Preis des 5x46

Beitrag von Sybic »

Hallo,

bei einem Wiener Modellbahnhändler war heute der Preis des 5x46 zu erfahren. Das Modell soll dort um 220 Euro angeboten werden. Bedauerlicherweise wieder (!) als Österreich Sonderserie, weshalb der Umweg über Deutschland de facto unmöglich ist.

Erscheinungsdatum wird vsl. Ende dieses bzw. Anfang des nächsten Jahres sein, wobei sich längerfristig gesehen auch ein Steuerwagen in Planung befindet.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten