Neuer Eigentümer der 52.4984 (m.B.)
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo Dez 22, 2008 15:32
- Wohnort: Potsdam
Re: Neuer Eigentümer der 52.4984 (m.B.)
Interessiert niemanden. Viele ÖBB-Loks haben beispielsweise 9381, 185er (DB und privat) teilweise 9480…DiCampi hat geschrieben:Außerdem müsste es "90 81" heißen für Dampfloks.
Ich weiß zwar nicht, wer die UIC-Nummern vergibt (EVU, jeweiliger Infrastrukturbetreiber, Verkehrsministerium, oder so?), aber selbst aussuchen darf sich dieser Verein, der nicht einmal ein EVU ist, die Nummer vermutlich nicht.DiCampi hat geschrieben:Aber AKADEMIKER sollten die UIC-Normen/EU-Normen = TSI kennen!![]()
![]()
Einstellverträge bei ÖBB zu teuer
ich habe gehört das der ÖBB- Personenverkehr bei sämtlichen Vereien alle Einstellverträge gekündigt hatte und nun nur für den "Einstellvertrag" 1000 Teuro pro Lok und Jahr verlangt..
In der Anlage die Antwort auf alle Fragen bezüglich Fahrzeugbeschriftungen (und mehr):Ich weiß zwar nicht, wer die UIC-Nummern vergibt (EVU, jeweiliger Infrastrukturbetreiber, Verkehrsministerium, oder so?), aber selbst aussuchen darf sich dieser Verein, der nicht einmal ein EVU ist, die Nummer vermutlich nicht.
- Dateianhänge
-
- ope-tsi-de-annex.pdf
- Technische Spezifikation für die Interoperabilität
- (1.08 MiB) 68-mal heruntergeladen
Nachtrag zu "Einstellvertrag"
Ich war heute in Ungarn und habe gehört dass man dort für den "Einstellvertrag" zwar ebenfalls 1000 bis 2000 Euro pro Lok verlangt, aber dort ist dieser 10 Jahre gültig .. also um einiges billiger. als bei den ÖBB..