4041.05 vor seiner Verschrottung

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Re: Eisenbahner gegen Herrn NarrenhofeR

Beitrag von 1670er »

5046-01 hat geschrieben:Ein Eisenbahner sagte mir, das er von einen anderen Eisenbahner gehört hatte, das dieser angeblich rechtsextrem sei1

Etliche Eisenbahner sind meines Wissens eher gegen Herrn Narrenhofer, weil dieser bei der FPÖ dabei ist

Auch wenn wir uns nicht immer einer Meinung waren, so halte ich es für wichtig, das man wenigstens gegen Rechtsextreme zusamenarbeitet, den von Freiheitlichen fürchte ich mich mehr als vor bissigen Hunden..

Ein Grüner schrieb mir
Ja, es gibt einen FPÖ-Gemeinderat dieses Namens
(http://www.ernstbrunn.gv.at/system/web/ ... 9887&detai
lonr=219381537) in Ernstbrun (einziger Blauer unter ÖVP-Übermacht und SPÖ), und gleichzeitig ist der ÖBB-Narrenhofer Leiter der Ortsstelle Ernstbrunn des Roten Kreuzes (https://www.xing.com/profile/Johann_Narrenhofer).
Alsowird es sich wohl um dieselbe Person handeln.
Es _ist_ ein und dieselbe Person!

Die Information passt schon!
1040.01
Beiträge: 5
Registriert: Do Jul 02, 2009 15:27
Wohnort: Salzburg

Beitrag von 1040.01 »

Markus1099 hat geschrieben: Nur kurz zur Klarstellung: Ich schätze auch Hr. Soukup sehr und finde es toll, was er alles gemacht hat ABER ich schätze auch Hr. Narrenhofer.
Naja, wenn ich in Korneuburg wohne, kann ich mich auch damit anfreunden, dass es nostalgisch zukünftig nur noch Ernstbrunn gibt.... :cry:
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Naja, wer sagt denn, dass es nur mehr zwischen Ernstbrunn und Korneuburg Nostalgiezüge geben wird oder soll?

Klar freu ich mich, dass sich ENDLICH was zwischen Korneuburg und Ernstbrunn tut. Erfreulich auch, dass dieses Angebot wirklich gut angenommen wird, aber auch ich hoffe, dass das nicht alles sein wird, was sich am Nostalgiesektor tut!

LG
Markus1099
Benutzeravatar
E464.250
Beiträge: 150
Registriert: Mo Jan 01, 2007 12:21

Beitrag von E464.250 »

Zurück zum Thema.

Was is' jetzt mit dem 4041 005?
Steht er noch immer beim Schrotti?
mfG

E464.250
BildBild
5046-01

4041er-News

Beitrag von 5046-01 »

Ja der 4041.05 stand gestern noch bei detex-VÖEST in Floridsdorf.
5046.15

Re: 4041er-News

Beitrag von 5046.15 »

Der 4041.01 wurde von Strasshof nach Ampflwang überstellt. Er wurde dort gesehen.
Manfred1953
Beiträge: 70
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:12
Wohnort: Wien

Re: 4041er-News

Beitrag von Manfred1953 »

5046-01 hat geschrieben:Ja der 4041.05 stand gestern noch bei detex-VÖEST in Floridsdorf.
Tragen die Korneuburger den Strom in Kübeln nach Ernstbrunn, da ja die Strecke nicht elektrifiziert ist und 4041.05 elektrisch fährt,oder täusch ich mich?
westbahn

Beitrag von westbahn »

Was hat der 4041 mit Ernstbrunn und Ernstbrunn mit Ampflwang zu tun?
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Beitrag von 53er »

Hallo Westbahn!

Auch die Ampfis haben kein Schnürl auf ihrer Eisenbahn (vom ehemaligen WTK-Gelände bis nach Timelkam). ;)

Lg 53er
westbahn

Beitrag von westbahn »

Das ist zweifellos korrekt, es wurde aber dezidiert von Ernstbrunn gesprochen. Übrigens hat die ÖGEG 32(!) E-TFZ (oder besser: Reste davon) im Bestand - und kein Schnürl, womit sich die Warumfrage stellt.
53er
Beiträge: 389
Registriert: Fr Feb 27, 2009 13:45
Wohnort: O. Ö.

Beitrag von 53er »

Jo mei - das haben sich schon manche gefragt (war erst vor kurzem wieder einmal vor Ort - ist teilweise wirklich grausam anzusehen.

Lg der 53er
westbahn

Beitrag von westbahn »

Der 4041.01 wurde von Strasshof nach Ampflwang überstellt. Er wurde dort gesehen.
So ist es:

Bild
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

Existiert der 4041.05 noch, oder ist er bereits Geschichte?
Antworten