5046-01 hat geschrieben:Ein Eisenbahner sagte mir, das er von einen anderen Eisenbahner gehört hatte, das dieser angeblich rechtsextrem sei1
Etliche Eisenbahner sind meines Wissens eher gegen Herrn Narrenhofer, weil dieser bei der FPÖ dabei ist
Auch wenn wir uns nicht immer einer Meinung waren, so halte ich es für wichtig, das man wenigstens gegen Rechtsextreme zusamenarbeitet, den von Freiheitlichen fürchte ich mich mehr als vor bissigen Hunden..
Markus1099 hat geschrieben:
Nur kurz zur Klarstellung: Ich schätze auch Hr. Soukup sehr und finde es toll, was er alles gemacht hat ABER ich schätze auch Hr. Narrenhofer.
Naja, wenn ich in Korneuburg wohne, kann ich mich auch damit anfreunden, dass es nostalgisch zukünftig nur noch Ernstbrunn gibt....
Naja, wer sagt denn, dass es nur mehr zwischen Ernstbrunn und Korneuburg Nostalgiezüge geben wird oder soll?
Klar freu ich mich, dass sich ENDLICH was zwischen Korneuburg und Ernstbrunn tut. Erfreulich auch, dass dieses Angebot wirklich gut angenommen wird, aber auch ich hoffe, dass das nicht alles sein wird, was sich am Nostalgiesektor tut!
5046-01 hat geschrieben:Ja der 4041.05 stand gestern noch bei detex-VÖEST in Floridsdorf.
Tragen die Korneuburger den Strom in Kübeln nach Ernstbrunn, da ja die Strecke nicht elektrifiziert ist und 4041.05 elektrisch fährt,oder täusch ich mich?
Das ist zweifellos korrekt, es wurde aber dezidiert von Ernstbrunn gesprochen. Übrigens hat die ÖGEG 32(!) E-TFZ (oder besser: Reste davon) im Bestand - und kein Schnürl, womit sich die Warumfrage stellt.