Ich würd was "sponsern"
Haber zur Zeit alle OEC und OIC die in Wels und Linz angesagt werden.
Sowie einige Ansagen aus Bad Hofgastein sowie Bischofshofen.
In diesem Zusammenhang gleich eine Frage:
Wieso stellt IBK Hbf die Ausnahme dar und verwendet eine andere Stimme bzw. überhaupt vollautomatisierte Ansagen?
Bei der Autoschleuse Tauernbahn ist auch nur noch Computerstimme zu hören, aber wie ich in Kirchdorf/Krems war, habe ich nur die Computerstimmme gehört und auch den Fdl.
Ich finde es schade, mir wurde einmal gesagt, man wolle die Chris Lohner ca. in vier Jahren weghaben... aber wer weiß
Also man kann ja über die Ansagen von Chris Lohner denken was man will, aber ihre Ansagen haben ganz klar den Vorteil daß sie eben österreichische Ansagen sind und nicht eine deutsche "Computerstimme" mitten in Österreich die Ansagen macht und das noch dazu abgehackt/schlecht geschnitten. Ich war eigentlich angefressen als ich in Innsbruck vor Monaten diese neuen Ansagen mir anhören mußte und noch mehr weil mir ja klar war daß es in ganz Österreich einmal soweit sein wird *schüttel*
die computerstimme die in vielen tiroler bahnhöfen schon eingesetzt wird, ist wahrhafitg zum weglaufen... wenn das wirklich für alle bahnhöfe kommt, dann gute nacht.
ich find die chris lohner "stimmung" sehr passend und fänds echt schade in zukunft das abgehackte deutsche computer ansageband hören zu müssen.
Muss man echt jeden Sch.... von der DB übernehmen?
Die Computerstimme mit dt. Akzent hamma echt braucht. Klingt ganz super.
Selbst die Computerstimme in dt.Bahnhöfen wie Nürnberg klingt ned so grauslich.
auch im nahverkehr in wien schon realität. einige Busse der Linie 77A sind schon mit einer neuen Stimme und nicht mehr mit der des üblichen Wr. Linien Sprechers (wie hieß der gleich noch mal... Kafka ?!?) ausgestattet.