Bald erste blutorange 1144

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
1144 290-2
Beiträge: 37
Registriert: So Mär 09, 2008 12:17

Beitrag von 1144 290-2 »

bin schon neugierig... :D
Peter1021
Beiträge: 6
Registriert: Di Sep 01, 2009 11:59
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von Peter1021 »

An 1670: Im "Stammdatenblatt" steht die richtige Nummer also 1144-xxx-y,
die 1044-xxx-y Nr steht dann als Anmerkung dabei damit ist die Zuordnung eindeutig.
Zum Abschluss: Irgendwann zw. 1997 und 1999 habe ich in Wien-Hütteldorf eine DB 140 als Epoche III Ausführung gesehen- beschriftet als E40 xx.
Diese Doppelbezeichnung ist alos möglich.
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

Beitrag von Mexx »

Peter1021 hat geschrieben:An 1670: Im "Stammdatenblatt" steht die richtige Nummer also 1144-xxx-y,
die 1044-xxx-y Nr steht dann als Anmerkung dabei damit ist die Zuordnung eindeutig.
Zum Abschluss: Irgendwann zw. 1997 und 1999 habe ich in Wien-Hütteldorf eine DB 140 als Epoche III Ausführung gesehen- beschriftet als E40 xx.
Diese Doppelbezeichnung ist alos möglich.
Wie z.B. beim 4061er: 4061.13 als Stirn- bzw. Seitenbeschriftung und bei den Fahrzeugdaten heisst er "4061 013-1" ;)
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
wwoer
Beiträge: 29
Registriert: Mi Aug 27, 2008 19:47

Beitrag von wwoer »

Was auf der Stirnseite steht, ist „Wurst“, auf der Seite muss jedenfalls die „richtige“ Nummer TSI-Konform angeschrieben sein, sonst ist ein Einsatz auf Netzen anderen Infrastrukturbetreiber kurz- bis mittelfristig (also zB in Deutschland) nicht möglich. Und man wird wohl hoffentlich nicht so blöd sein, sich wegen nostalgischer „Gefühle“ einen Auslandseinsatz zu verbauen.
Ironman
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 25, 2009 21:18

Beitrag von Ironman »

Den meisten Ferros wird egal sein, was auf der Seite steht, wichtig ist die Vorderansicht... :p
Weinviertel - Bahnviertel
1144 290-2
Beiträge: 37
Registriert: So Mär 09, 2008 12:17

Beitrag von 1144 290-2 »

Ironman hat geschrieben:Den meisten Ferros wird egal sein, was auf der Seite steht, wichtig ist die Vorderansicht... :p
wenn das Tfz auch vor Nostalgiezügen eingesetzt werden soll, dann sollte man sie auch als 1044 beschriftet lassen.
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

1144 290-2 hat geschrieben:
Ironman hat geschrieben:Den meisten Ferros wird egal sein, was auf der Seite steht, wichtig ist die Vorderansicht... :p
wenn das Tfz auch vor Nostalgiezügen eingesetzt werden soll, dann sollte man sie auch als 1044 beschriftet lassen.
Vor WELCHEN Nostalgiezüge bitte? Es fährt eh fast nichts mehr und der kärgliche Rest wird wohl mit den eigenen Maschinen durch die Gegend fahren oder abgesagt werden, weil zu wenig Buchungen sind...

Guten Morgen!
Benutzeravatar
Alpenheuler
Beiträge: 237
Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12

Beitrag von Alpenheuler »

Bei der 1044.40 wurden soweit die Dachkomponenten abgenommen und man hat mittlerweile auch mit dem Einbau des Fernsteuerrechners begonnen.
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Mir erscheint das auch am logischsten, Nummer an der Seite nach UIC und an den Fronten weiter als 1044.40. Das wäre ein guter Kompromiss.
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Benutzeravatar
Alpenheuler
Beiträge: 237
Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12

Beitrag von Alpenheuler »

1470.001 hat geschrieben:Mir erscheint das auch am logischsten, Nummer an der Seite nach UIC und an den Fronten weiter als 1044.40. Das wäre ein guter Kompromiss.
Was dem aktuellen Stand der Dinge auch so sein wird/sollte! ;)
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Inzwischen ist bekannt geworden, dass bei der 40er LED-Scheinwerfer montiert und der obere Zugschluss verblecht wurde. Diese Information stammt von einem mir persönlich gut bekannten Mitarbeiter der TS Linz und ist somit authentisch.
1670er
Beiträge: 268
Registriert: Fr Nov 24, 2006 16:52

Beitrag von 1670er »

Alpenheuler hat geschrieben:
1470.001 hat geschrieben:Mir erscheint das auch am logischsten, Nummer an der Seite nach UIC und an den Fronten weiter als 1044.40. Das wäre ein guter Kompromiss.
Was dem aktuellen Stand der Dinge auch so sein wird/sollte! ;)
Die Nummer 1144 ist an allen Seiten der Lok angeschrieben worden...
Benutzeravatar
Alpenheuler
Beiträge: 237
Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12

Beitrag von Alpenheuler »

Als hätt' ich keine Augen im Kopf...
Benutzeravatar
1044.5
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mär 31, 2010 13:10
Wohnort: Wien,8

Beitrag von 1044.5 »

Bleibt eigentlich bei der .40 das Lokgestell in Pechschwarz oder wird es umlackiert in Umbragrau?
hanszal
Beiträge: 6
Registriert: Do Feb 19, 2009 8:49

Beitrag von hanszal »

Alpenheuler hat geschrieben:Bei der 1044.40 wurden soweit die Dachkomponenten abgenommen und man hat mittlerweile auch mit dem Einbau des Fernsteuerrechners begonnen.
Werden da die alten Fernsteuerrechner der außer Dienst gestellten 1142 mit geänderter Software / Interface verwendet ?
Hans
Antworten