Hector Ripley bei Schnee

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
hanszal
Beiträge: 6
Registriert: Do Feb 19, 2009 8:49

Beitrag von hanszal »

Ist hier bekannt, wie die beiden 1012 in Schweden funktionieren.
Und ob die 3. Maschine schon (elektronikmäßig) komplettiert ist und dort auch schon ihr Geld verdient.
Hans
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

... und wie es der ausgebrannten 1043 geht ...
bengt
Beiträge: 127
Registriert: Di Aug 17, 2004 21:50

Beitrag von bengt »

hanszal hat geschrieben:Ist hier bekannt, wie die beiden 1012 in Schweden funktionieren.
Und ob die 3. Maschine schon (elektronikmäßig) komplettiert ist und dort auch schon ihr Geld verdient.
Hans
Die dritte Maschine ist eben die hier Abgebildete.
bengt
Beiträge: 127
Registriert: Di Aug 17, 2004 21:50

Beitrag von bengt »

1050.01 hat geschrieben:... und wie es der ausgebrannten 1043 geht ...
Z Zt wird nichts gemacht, aber es ist schon "Futter" zum wiederaufbau vorhanden.
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

bengt hat geschrieben:
hanszal hat geschrieben:Ist hier bekannt, wie die beiden 1012 in Schweden funktionieren.
Und ob die 3. Maschine schon (elektronikmäßig) komplettiert ist und dort auch schon ihr Geld verdient.
Hans
Die dritte Maschine ist eben die hier Abgebildete.
Mit 3.Maschine hat hanszal sicher die 141.001 gemeint, und das wäre dann ja die RIPLEY, also fährt die 141.001!
hanszal
Beiträge: 6
Registriert: Do Feb 19, 2009 8:49

Beitrag von hanszal »

1050.01 hat geschrieben:
bengt hat geschrieben:
hanszal hat geschrieben:Ist hier bekannt, wie die beiden 1012 in Schweden funktionieren.
Und ob die 3. Maschine schon (elektronikmäßig) komplettiert ist und dort auch schon ihr Geld verdient.
Hans
Die dritte Maschine ist eben die hier Abgebildete.
Mit 3.Maschine hat hanszal sicher die 141.001 gemeint, und das wäre dann ja die RIPLEY, also fährt die 141.001!
Mit 3. MAschine habe ich jene 1012 gemeint, die vor ca 3 MOnaten in Linz mit jeweils nur 1 Drehgestell aktiv Testfahrten gemacht hat. Der 2. Stromrichter war deaktiviert, weil irgendwelche Phasenbausteine gefehlt haben. Die sollten direkt nach Schweden geliefert und dort eingebaut und damit die Maschine elektrisch komplettiert werden.
Hans
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

Das war RIPLEY!
Antworten