Neues von der ÖBB Reihe 1822 (m.B.)
Neues von der ÖBB Reihe 1822 (m.B.)
Nachdem 1822 002 und 1822 005 einst an das polnische Evu PTKiGK verkauft worden sind, verbleiben von den insgesamt fünf gebauten Exemplaren dieser Reihe nur mehr die Einheiten 001, 003 und 004 in Österreich.
Während 1822 003 in Innsbruck hinterstellt verblieb, wurden 1822 001 und 1822 004 nach Bludenz überführt, von wo sie im Schlepp der 1116 078 und 1116 127 wieder in die Tiroler Landeshauptstadt zurückgekehrt sind. Einer unserer Leser konnte diesen Transport nächst Flaurling bildlich festhalten:
Während 1822 003 in Innsbruck hinterstellt verblieb, wurden 1822 001 und 1822 004 nach Bludenz überführt, von wo sie im Schlepp der 1116 078 und 1116 127 wieder in die Tiroler Landeshauptstadt zurückgekehrt sind. Einer unserer Leser konnte diesen Transport nächst Flaurling bildlich festhalten:
- Dateianhänge
-
- ©30.10.10 1116 078 + 127 + 1822 001 + 004 als 95325 Flaurling (5).jpg (52.67 KiB) 28520 mal betrachtet
-
- ©30.10.10 1116 078 + 127 + 1822 001 + 004 als 95325 Flaurling (3).jpg (71.01 KiB) 28520 mal betrachtet
-
- ©30.10.10 1116 078 + 127 + 1822 001 + 004 als 95325 Flaurling (10).jpg (71.67 KiB) 28520 mal betrachtet
-
- ©30.10.10 1116 078 + 127 + 1822 001 + 004 als 95325 Flaurling (6).jpg (63.45 KiB) 28520 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Re: Neues von der ÖBB Reihe 1822 (m.B.)
Jetzt noch ein, zwei 1014 einsetzen und die Kultur lebt weiter! 

mit freundlichen Grüßen
Eurocity
Eurocity
Re: Neues von der ÖBB Reihe 1822 (m.B.)
Waren gestern eh zwei 14er im Meßzugeinsatz auf der Westbahn unterwegs (in Kombi mit einem Meßwagen und einem DB-Nachtzug WL)Eurocity hat geschrieben:Jetzt noch ein, zwei 1014 einsetzen und die Kultur lebt weiter!
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo Dez 15, 2008 8:08
- Wohnort: Niederbreitnebach
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo Mär 15, 2010 20:08
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo Dez 15, 2008 8:08
- Wohnort: Niederbreitnebach
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo Dez 15, 2008 8:08
- Wohnort: Niederbreitnebach
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Die Maschinen wurden ja vor ihrer Überstellung nach Wolfurt komplettiert und der betriebsfähige Zustand grundsätzlich hergestellt. In Wolfurt waren die Loks seither gesichert hinterstellt.BNA-Informant hat geschrieben:Wie zu hören ist, soll das im steirischen Krieglach ansässige Unternehmen Tecsol diese hinterstellten 1822 sowie auch 1822 003 erworben haben. Über den Endkunden kann derzeit nur gemutmaßt werden.
Es ist nicht undenkbar, daß die Maschinen zu Widmer Rail Services (CH) weiterwandern (so, wie seinerzeit die Reihe 1042.0 auch, die ihren Weg z. T. ebenfalls via Krieglach nahmen).
Immerhin sind in die Reihe 1822 Drehgestelle eingebaut, die es auch in den SBB Re 450 bzw. Re 460 gibt (SLM-Lizenzbauten). Die Leittechnik entspricht ebenfalls jener der SBB Re 460...

mfG
E464.250


E464.250

