13.11.2010 Abschiedfahrt auf der Donauuferbahn

Interessante Veranstaltungstermine & Sonderzüge
Antworten
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

13.11.2010 Abschiedfahrt auf der Donauuferbahn

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Leider geht es der Donauuferbahn zwischen Krems und Sarmingstein doch tatsächlich an den Kragen. :-( :-( :-(
Mir persönlich ist das unverständlich, wie man so eine Bahnstrecke in so einer Region einfach zusperrt :shock:

Ich kann es nicht ändern, aber Euch zumindest auf die Abschiedsfahrt aufmerksam machen:
http://www.wachauerbahn.at/Aktuell/Sond ... -11-10.pdf

LG
Markus1099
RABe520
Beiträge: 77
Registriert: Mo Dez 11, 2006 22:02
Wohnort: Flüelen (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von RABe520 »

Schade ist kein Geld da um in meinen Ferien (welche genau dann wären) Abschiedsfahrten auf einzustellenden Strecken in Österreich zu machen :(
Stromabnehmer
Beiträge: 118
Registriert: Fr Jan 22, 2010 20:41
Wohnort: Wien

Beitrag von Stromabnehmer »

Danke für den Hinweis, das ist eine interessante Fahrt.

Auf dem Informationsblatt steht, dass nur der Abschnitt Emmersdorf – Weins-Isperdorf komplett eingestellt wird und die anderen Abschnitte in Anschlussbahnen umgewandelt werden. Da stellt sich die Frage: Dürfen die personenbefördernden Touristikzüge, die bis Emmersdorf geplant sind auf Anschlussbahnen überhaupt fahren?
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

Stromabnehmer
Auf dem Informationsblatt steht, dass nur der Abschnitt Emmersdorf – Weins-Isperdorf komplett eingestellt wird und die anderen Abschnitte in Anschlussbahnen umgewandelt werden. Da stellt sich die Frage: Dürfen die personenbefördernden Touristikzüge, die bis Emmersdorf geplant sind auf Anschlussbahnen überhaupt fahren?
Für den Abschnitt Emmersdorf – Weins-Isperdorf, bestünde immer noch die Möglichkeit eine Draisinenbahn oder gar eine Museumsbahn zu machen, dann könnte die gesante Wachauerbahn/Donauuferbahn irgendwie erhalten bleiben
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Stromabnehmer

Auf dem Informationsblatt steht, dass nur der Abschnitt Emmersdorf – Weins-Isperdorf komplett eingestellt wird und die anderen Abschnitte in Anschlussbahnen umgewandelt werden. Da stellt sich die Frage: Dürfen die personenbefördernden Touristikzüge, die bis Emmersdorf geplant sind auf Anschlussbahnen überhaupt fahren?
Ja und auch die Kaltenleutgebner Bahn ist nur mehr eine Anschlussbahn
Stromabnehmer
Beiträge: 118
Registriert: Fr Jan 22, 2010 20:41
Wohnort: Wien

Re: AW

Beitrag von Stromabnehmer »

5046-01 hat geschrieben: Kaltenleutgebner Bahn ist nur mehr eine Anschlussbahn
Blödsinn! Das ist Strecke 160 (Lg-Wam)

Die Strecke Götzendorf-Mannersdorf ist beispielsweise eine Anschlussbahn bzw. Bahnhofsgleis von Götzendorf.
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Stromabnehmer hat folgendes geschrieben::

Kaltenleutgebner Bahn ist nur mehr eine Anschlussbahn


Blödsinn! Das ist Strecke 160 (Lg-Wam)
Das hatten mir mehrere Eisenbahner so erzählt, Aber ist wurscht
Stromabnehmer
Beiträge: 118
Registriert: Fr Jan 22, 2010 20:41
Wohnort: Wien

Beitrag von Stromabnehmer »

Jetzt gibt es auch noch Abschiedsfahrt Nummer 2 am 27.11.

http://www.wachauerbahn.at/Aktuell/Sond ... -11-10.pdf
5046-01

Meine Route

Beitrag von 5046-01 »

Ich wohne ja in Floridsdorf und werde mit teils miit diesen Sonderzug voraussichtlich das letzte Mal die Gelegenheit haben, mit der Bahn von Floridasdorf ins Strudengau ohne Überqueren der Donau reisen zu können...

Wien Floridsdorf ab 11:14
Absdorf-Hippersdorf an 12:01 / ab 12:05
Krems/Donau an 12:40 /ab 13:00
Spitz/Donau an 13:26
Antworten