Neues von der Reihe 4010 (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Neues von der Reihe 4010 (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Nachdem die Reihe 4010 durch die ÖBB ausgemustert worden ist, gelangten einige Exemplare dieser formschönen Triebwagenreihe nach Deutschland wo sie im Auftrag eines privaten Unternehmens durch die Schienenfahrzeugwerk Delitzsch GmbH (SFW) für den Einsatz als Fernzug zwischen den Städten Köln und Hamburg aufgearbeitet werden. Damit verbunden ist auch eine Anhebung der Höchstgeschindigkeit auf nunmehr 160 km/h, weshalb die Fahrzeuge modifiziert und zum Erlangen einer Zulassung im deutschen Eisenbahnnetz einigen Messfahrten unterzogen werden müssen.

Aus Kosten- und Zeitgründen findet dieses Programm einerseits am tschechischen Versuchsring Velim als auch in Österreich selbst statt, weshalb die Wagen 6010 001, 7010 124, 7110 224 und 6010 022 via Breclav im Schlepp der 1216 902 des privaten Evu RTS am heutigen Donnerstag in Wien eingetroffen sind. Die Belegaufnahme eines Lesers zeigt den als Z 48085 verkehrenden Transport im Bahnhof Deutsch-Wagram:
Dateianhänge
©1216 902 Deutsch Wagram 48085 11_11_2010_1.jpg
©1216 902 Deutsch Wagram 48085 11_11_2010_1.jpg (52.37 KiB) 18902 mal betrachtet
©1216 902 Deutsch Wagram 48085 11_11_2010.jpg
©1216 902 Deutsch Wagram 48085 11_11_2010.jpg (55.45 KiB) 18902 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Am Sonntag sollen die Testfahrten entlang der Westbahn starten weiß jemand mehr?
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Es ist in der Tat ein umfangreiches Programm vorgesehen, Faplo kann ich Dir gerne ggf. zur Verfügung stellen.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Bitte dann gibt's Fotos falls sich ein Besuch ausgeht. :lol:
Joachim Piephans
Beiträge: 8
Registriert: Fr Nov 12, 2010 15:27
Wohnort: Deutschland, Bayern

Beitrag von Joachim Piephans »

Die gezeigte Kombination Steuerwagen/x Mittelwagen/Steuerwagen entspricht dem, was man hierzulande über den geplanten Einsatz hört: nämlich ohne einen 4010, sondern lokbespannte Garnituren aus ("End"- und) Mittelwagen. Anscheinend ist der Komfort der 4010-Triebwagenzüge genau richtig, der Betrieb mit Ellok aber anscheinend günstiger als mit den (aufzuarbeitenden) Triebköpfen. Schade drum!

Gruß,
Joachim
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Joachim Piephans hat geschrieben:Die gezeigte Kombination Steuerwagen/x Mittelwagen/Steuerwagen entspricht dem, was man hierzulande über den geplanten Einsatz hört: nämlich ohne einen 4010, sondern lokbespannte Garnituren aus ("End"- und) Mittelwagen. Anscheinend ist der Komfort der 4010-Triebwagenzüge genau richtig, der Betrieb mit Ellok aber anscheinend günstiger als mit den (aufzuarbeitenden) Triebköpfen. Schade drum!

Gruß,
Joachim
Das weiß man schon lange das die Züge ohne Motorwagen sprich 4010 fahren werden. ;)
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Leider ohne schönem RTS-Fahrzeug fanden heute die Messfahrten zwischen Salzburg und Attnang-Puchheim statt.

Hier der von der 1116 198 gezogene SPROB 97738 in Schwaigern.

Bild
luky
Beiträge: 52
Registriert: So Nov 14, 2010 9:46

Beitrag von luky »

Werden die Züge in Deutschland dann auch mit einem Steuerwagen jeweils am Ende und einer Zuglok herumfahren?
Weil der Triebkopf selbst bringt ja keine 176 km/h auf die Reihe.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Siehe Posting von Joachim ;)
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

1014 003 und 1014 014 übernahmen gestern und heute den Vorspann des 6010/7010-Messzuges entlang der Rudolfsbahn.

Heute nördlich von Althofen:


Bild


Leider wurde der Zug auf der anderen Seite beschmiert, Fotos folgen.
Paradezug
Beiträge: 398
Registriert: Do Jul 22, 2010 12:24

Beitrag von Paradezug »

Noch ein Bild aus St. Georgen am Längsee:

Bild
Antworten