kein Ticktverkauf im Zug mehr

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

kein Ticktverkauf im Zug mehr

Beitrag von Brandl »

Mit dem 12. Dezember kommt neben der Fahrplanumstellung noch eine Neurung, die man auf jeden Fall beachten muss: man sollte vor Fahrantritt bereits ein gültiges ticket besitzen, ansonsten wird Strafe eingehoben (bis zu 95 Euro)!
Deshalb rechtzeitig vorsorgen auf der ÖBB hp online kaufen, oder per Sms ist es auch möglich, beim Schalter oder den Automaten!

Siehe dazu: http://kurier.at/nachrichten/2056549.php
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Viel Aufregung um eigentlich einen Umstand, der schon seit längerem so ist.
Die meisten dieser Strecken waren bereits zuvor auch SB-Strecken.
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

blu hat geschrieben:Viel Aufregung um eigentlich einen Umstand, der schon seit längerem so ist.
Die meisten dieser Strecken waren bereits zuvor auch SB-Strecken.
Nur mit dem Unterschied, dass man bis jetzt eine Fahrkarte beim Schaffner auch im Zug mit einem kleinen Aufschlag kaufen konnte, und
jetzt mit saftigen 65 bzw. 95 Euronen bestraft wird. Ist wirklich eine
konsequente Fortsetzung des Kundenvertreibungsprogramms. :evil:

Noch dazu wurden jetzt noch der SB-Strecken-Einführung mit Fahrplanwechsel die Automaten auch noch umprogrammiert, dass ein Fahrkartenverkauf an den ohnehin schon heillos langsamen Automaten
eine halbe Ewigkeit dauert. Applaus !!!!
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

Nein, auch damals schon wurde x-mal in den Zügen durchgesagt, daß KEIN Fahrkartenverkauf mehr im Zug stattfindet.

(War im Trab... Talent toll, wo z.B. vor Wien Rennweg die Ansage kam und dann beim Öffnen der Türen gleich nochmal.)

Dass die Automaten suboptimal sind, wiss ma eh alle.
Die Draufgabe is dann, wenn in Bahnhöfen, wo täglich tausende ein- und aussteigen, nur EIN Automat steht, während in einer weniger frequentierten Haltestelle 2 vorhanden sind.
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

blu hat geschrieben:Nein, auch damals schon wurde x-mal in den Zügen durchgesagt, daß KEIN Fahrkartenverkauf mehr im Zug stattfindet.

(War im Trab... Talent toll, wo z.B. vor Wien Rennweg die Ansage kam und dann beim Öffnen der Türen gleich nochmal.)

Dass die Automaten suboptimal sind, wiss ma eh alle.
Die Draufgabe is dann, wenn in Bahnhöfen, wo täglich tausende ein- und aussteigen, nur EIN Automat steht, während in einer weniger frequentierten Haltestelle 2 vorhanden sind.
Dort, wo die langsamen Automaten stehen, sind wahrscheinlich in einer kleinen Station 2 Automaten pro Aufgang auch zu wenig.

Und als neues Schmankerl kann ich noch einwerfen, dass man beim Automaten auch keine VOLLPREIS HR-Tickets mehr bekommt für den
Nahverkehr. Nur mehr Single-Tickets und diese sind gleich entwertet.
Somit muss man das Ticket unmittelbar vor Fahrtantritt kaufen. TOLLES SERVICE !!
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Stromabnehmer
Beiträge: 118
Registriert: Fr Jan 22, 2010 20:41
Wohnort: Wien

Beitrag von Stromabnehmer »

Johannes hat geschrieben:Und als neues Schmankerl kann ich noch einwerfen, dass man beim Automaten auch keine VOLLPREIS HR-Tickets mehr bekommt für den
Nahverkehr. Nur mehr Single-Tickets und diese sind gleich entwertet.
Somit muss man das Ticket unmittelbar vor Fahrtantritt kaufen. TOLLES SERVICE !!
Waren das Verbundtickets oder Tickets nach dem Eisenbahntarif?
Bei den Eisenbahntarif-Tickets konnte ich heute sehrwohl H und R auswählen. Die sind mindestens einen ganzen Tag gültig.
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Stromabnehmer hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Und als neues Schmankerl kann ich noch einwerfen, dass man beim Automaten auch keine VOLLPREIS HR-Tickets mehr bekommt für den
Nahverkehr. Nur mehr Single-Tickets und diese sind gleich entwertet.
Somit muss man das Ticket unmittelbar vor Fahrtantritt kaufen. TOLLES SERVICE !!
Waren das Verbundtickets oder Tickets nach dem Eisenbahntarif?
Bei den Eisenbahntarif-Tickets konnte ich heute sehrwohl H und R auswählen. Die sind mindestens einen ganzen Tag gültig.
War von Wien nach Baden.
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

War eigentlich nicht von "mehr Zeit für Service" die Rede, seitdem die Zub "nur" noch zum Kontrollieren da sind?
Seit Fahrplanwechsel hab ich vielleicht 3-4 mal einen überhaupt gesehen.

Dafür sind derzeit offenbar Securitys mit im Zug.
Benutzeravatar
Brandl
Beiträge: 184
Registriert: Do Jun 15, 2006 22:07

Beitrag von Brandl »

Echt - ist mir noch nicht untergekommen!
Auch was Gutes - beim Thema Rückfahrkarten waren die ÖBB ja mal kulanter und haben die neue strikte Regelung zurückgenommen, zumindest gilt das mal bis Ende Jänner, dann sieht man weiter.
Benutzeravatar
dieMuse
Beiträge: 13
Registriert: Mi Dez 16, 2009 18:24
Wohnort: Linz

Beitrag von dieMuse »

securitys, echt? hab ich auch noch nicht gesehen, aber kontrolliert werd ich immer noch jedes mal. Die Umstellung auf SB Strecken betrifft mich auch nicht wirklich, ich kaufe eigentlich jedes mal mein Ticket vor der Fahrt beim Automaten, auch das Retour Ticket erst bei der Retourfahrt.

Habt ihr schon von der Umstellung der Ticketautomaten gelesen? Angeblich soll das Programm geändert werden und die Tarife übersichtlicher gestaltet werden.
...und sie dreht sich doch
Antworten