Siemens & der Aprilscherz des Jahres 2011 (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Siemens & der Aprilscherz des Jahres 2011 (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Einen besonderen "Aprilscherz" leistete sich am gestrigen Freitag der Triebfahrzeughersteller Siemens: Anlässlich von Testreihen im Klima- Windkanal der Railtec Arsenal, wurden aus Krefeld vorerst zwei Elemente eines „Velaro D“ vulgo Baureihe 407 nach Wien überstellt. Wer sich vorab im Glauben wähnt wonach dieser Transport auf der Schiene abgewickelt worden wäre, der irrt: Zwei stattliche LKW Züge mit einer jeweiligen Länge von rund 60 Metern bewältigten den langen Weg in die Bundeshauptstadt und führen damit jeglichen Umweltschutz- und Kostengedanken ad absurdum.

Weshalb ein Technologieunternehmen an einer Stelle hunderte Mitarbeiter kündigt um woanders Fahrzeuge teuer durch Europa zu karren, darf ernsthaft hinterfragt werden:
Dateianhänge
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (46).jpg
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (46).jpg (47.92 KiB) 29123 mal betrachtet
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (43).jpg
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (43).jpg (33.32 KiB) 29123 mal betrachtet
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (24).jpg
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (24).jpg (40.45 KiB) 29123 mal betrachtet
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (11).jpg
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (11).jpg (34.54 KiB) 29123 mal betrachtet
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (5).jpg
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (5).jpg (47.32 KiB) 29123 mal betrachtet
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (1).jpg
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011 (1).jpg (48.52 KiB) 29123 mal betrachtet
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011.jpg
407 004 Railtec Arsenal 01_04_2011.jpg (50.37 KiB) 29123 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
JochenK
Beiträge: 314
Registriert: Do Okt 17, 2002 15:16
Wohnort: Wien

Re: Siemens & der Aprilscherz des Jahres 2011 (m.B.)

Beitrag von JochenK »

Sybic hat geschrieben:
Weshalb ein Technologieunternehmen an einer Stelle hunderte Mitarbeiter kündigt um woanders Fahrzeuge teuer durch Europa zu karren, darf ernsthaft hinterfragt werden:
Weils auf der Strasse einfach billiger ist....
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Traurig, traurig .... :evil:
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Ich bin ja eh nicht generell gegen Marktwirtschaft und EU aber das sind am Rande auch die Folgen des "Kapitalismus" bzw. des neoliberalen Wirtschaftswahnsinn, hier geht es schon zu weit!
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Re: Siemens & der Aprilscherz des Jahres 2011 (m.B.)

Beitrag von 4023 »

Sybic hat geschrieben: Weshalb ein Technologieunternehmen an einer Stelle hunderte Mitarbeiter kündigt um woanders Fahrzeuge teuer durch Europa zu karren, darf ernsthaft hinterfragt werden:
Was hat das Eine (Softwaresparte) mit dem Anderen (Bahnsparte) zu tun? Und vielleicht war das Ding noch nicht auf der Schiene zu transportieren.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Doch, wäre es mühelos gewesen, wenn man es nur gewollt hätte.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Re: Siemens & der Aprilscherz des Jahres 2011 (m.B.)

Beitrag von MichaelK »

JochenK hat geschrieben:
Weils auf der Strasse einfach billiger ist....
Auch nur unter den derzeitigen Rahmenbedingungen...
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Nachdem zwischenzeitlich zwei weitere Elemente über den Schienenweg nach Wien überstellt worden sind, konnten nunmehr alle Testversuche abgeschlossen werden. Daher wurden die untersuchten Wagen des 407 004 am gestrigen Donnerstag wieder nach Deutschland überführt.

Die Belegaufnahme zeigt den bereitgestellten Zugverband am Floridsdorfer Frachtenbahnhof:
Dateianhänge
407 004 Frachtenbahnhof Floridsdorf 14_07_2011.jpg
407 004 Frachtenbahnhof Floridsdorf 14_07_2011.jpg (34.86 KiB) 24364 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
5046-01

AW

Beitrag von 5046-01 »

Das mit den Transport eines ICE auf der Strase war wohl eine Blamage für die Bahnen und für die Firmen, denn die Bahnen sind ja für die FIrmen die Kunden, aber wenn die Bahnen für die Firmen zu viel für den Transport verlangen, ist dies auch nicht fair..

Denn es gibt unterschieliche Tarife bei den Bahnen
DiCampi
Beiträge: 147
Registriert: Fr Okt 27, 2006 0:13
Wohnort: Kreiseck

Beitrag von DiCampi »

ah ... und die Rückfahrt war auf der Schiene möglich?! :lol: :idea:
LVT771
Beiträge: 370
Registriert: So Feb 05, 2006 17:49
Kontaktdaten:

Beitrag von LVT771 »

Hinfahrt war wegen nicht Zulassung einzelner Komponenten des Triebkopfes in Österreich, jetzt ist er komplett
Bild .Klick mich
Antworten