Am 27.10.1974 veranstaltete der 1. ÖSEK einen Sonderzug von Wien FJB nach Gmünd und wieder retour im Stile eines Schnellzuges der frühen 50er-Jahre, damals wurde extra ein Wannentender und der Schneeräumer montiert, sowie die russische Beutenummer angebracht!
Gefahren wurde auf der nächtlichen Rückfahrt von Gmünd tatsächlich im Schnellzugstempo, so konnte die Fahrzeit ähnlich des Vindobonas, dank einer Sptzenlokmannschaft, H. Blaha und P. Tschullig gehalten werden.
Das Abstoßen der Garnitur aus der Halle FJB war anschließend ein unvergessliches Erlebnis!
Eisenbahn
Nachtaufnahme in der Halle, Wien FJB am 27.10.1974
Nachtaufnahme in der Halle, Wien FJB am 27.10.1974
- Dateianhänge
-
- 52.2436,-Wien-FJB,27.10.197.jpg
- (252.7 KiB) 1956-mal heruntergeladen
Für einen Nachbau der alten Halle, Wien FJB
Ich weiss dass diese Idee derzeit kaum realiserbar wäre, aber ich dachte mir schon länger über einen Nachbau der alten Halle von Wien FJB nach, Ich kann mich als Kind noch daran erinnern und stieg dort zum ersten Mal im meinen Leben, in einen 5046er ein, von welchen ich 20 bis 30 Jahre später mir 3 Stück davon kaufte, von welchen mir noch 2 davon mir gehören, aber es wird nur einer davon, wenn überhaupt bei mir aufgerarbeitet werden können
Ich bin eh nicht gegen das Konzept des AÖV / Arbeitskreis Öffentlicher Verkehr , denn der AÖV fordert auch Zweisystemzüge auf Westbahn und U4, aber in diesem Bereich Zweisystem U-Bahnwagen nach dem Vorbild von Athen. D. .h.von Zweisystemzüge auf der FJB, Westbahn und U4 , aber ob der AÖV in diesem Bereich Zweisystem U-Bahnwagen nach dem Vorbild von Athen in Wien etwas durchsetzen kann ist fraglich
Dann würden zunindest die Züge der S 40 durch die Zweisystem U4 abgelösst werden können und da man einerseits den derzeitigen Franz Josefs Bahnhof ja ohnedies abreissen möchte und ansderseits das Tecvhnische Museum Wien eine neue Halle bauen möchte, würde dann man auch über einen Nachbau der alten Halle von Wien FJB, nachdenken können!!
Der Nachbau der alten Halle von Wien FJB sollte teils als Eisenbahmuseum, teils als Station für die REX-Züge, nach / von Gmünd NÖ und Krems a. d. Donau und teils als Kulturveranstungen genütz werden!
Ich bin eh nicht gegen das Konzept des AÖV / Arbeitskreis Öffentlicher Verkehr , denn der AÖV fordert auch Zweisystemzüge auf Westbahn und U4, aber in diesem Bereich Zweisystem U-Bahnwagen nach dem Vorbild von Athen. D. .h.von Zweisystemzüge auf der FJB, Westbahn und U4 , aber ob der AÖV in diesem Bereich Zweisystem U-Bahnwagen nach dem Vorbild von Athen in Wien etwas durchsetzen kann ist fraglich
Dann würden zunindest die Züge der S 40 durch die Zweisystem U4 abgelösst werden können und da man einerseits den derzeitigen Franz Josefs Bahnhof ja ohnedies abreissen möchte und ansderseits das Tecvhnische Museum Wien eine neue Halle bauen möchte, würde dann man auch über einen Nachbau der alten Halle von Wien FJB, nachdenken können!!
Der Nachbau der alten Halle von Wien FJB sollte teils als Eisenbahmuseum, teils als Station für die REX-Züge, nach / von Gmünd NÖ und Krems a. d. Donau und teils als Kulturveranstungen genütz werden!