Endlich: Einigung über Anschaffung des Desiro ML
Endlich: Einigung über Anschaffung des Desiro ML
http://derstandard.at/1353207144783/OeB ... lbahnzuege
wird ja auch endlich mal Zeit für zeitgemäßes Material, das auch Rollstuhlfahrer, ältere und gebrechliche Personen sowie Eltern mit Kinderwägen nicht außen vor lässt.
wird ja auch endlich mal Zeit für zeitgemäßes Material, das auch Rollstuhlfahrer, ältere und gebrechliche Personen sowie Eltern mit Kinderwägen nicht außen vor lässt.
Quelle: wikipedia4023 hat geschrieben:
Welchen Vorteil hätte der FLIRT für den Fahrgast?
@Desiro ML
Durch seine modulare Bauweise kann der Desiro ML auf verschiedene Bedürfnisse im Regionalverkehr angepasst werden. Ein zwei- bis vierteiliger Triebzug kann dabei zwischen 120 und 384 Sitzplätze haben. Insbesondere können die Züge an Bahnsteighöhen von 55, 76 oder 100 cm angepasst werden. Wenn jedoch Strecken mit verschiedenen Bahnsteighöhen bedient werden ist völlige Barrierefreiheit unmöglich. Die Fahrzeuge besitzen Niederflureinstiege mit einer Breite von 1,3 Metern, ebenfalls befinden sich alle Sitzplätze niederflurig, wobei der größere Teil stufenlos erreichbar ist. Die .....
@ Stadler Flirt
Die Wagen sind untereinander durch Jakobs-Drehgestelle verbunden. Es ist möglich, den Zug vom vordersten bis zum hintersten Wagen ohne eine Stufe zu durchqueren. Der Flirt wird mit bis zu vier Mittelwagen (sechsteilig) angeboten.
Muss ich noch mehr sagen

Stadler Flirt
Die ÖBB bilden sich ein, dass der Stadler Flirt auf Gefällestrecken nicht gut bremsen kann, deswegen und wegen des Preises wollen sie den Stadler Flirt
nicht!
nicht!
Re: Stadler Flirt
Wenn die Dinger als Ersatz für die 4020er wirklich angedacht sind (ob das angesichts der Stückzahl aber stimmt?), ist das ja egal...5046-01 hat geschrieben:Die ÖBB bilden sich ein, dass der Stadler Flirt auf Gefällestrecken nicht gut bremsen kann, deswegen und wegen des Preises wollen sie den Stadler Flirt
nicht!
Re: Stadler Flirt
Es gibt einen RV über 200 Garnituren. Jetzt sind einmal 100 abgerufen worden.blu hat geschrieben:Wenn die Dinger als Ersatz für die 4020er wirklich angedacht sind (ob das angesichts der Stückzahl aber stimmt?), ist das ja egal...5046-01 hat geschrieben:Die ÖBB bilden sich ein, dass der Stadler Flirt auf Gefällestrecken nicht gut bremsen kann, deswegen und wegen des Preises wollen sie den Stadler Flirt
nicht!