Railjet Graz - Wien - Prag

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
UZ

Railjet Graz - Wien - Prag

Beitrag von UZ »

Mit der Vollinbetriebnahme von Wien Hbf wird auch der Eurocity-Verkehr nach Tschechien bzw. weiter nach Deutschland aufgegeben und ein Railjetbetrieb im Zweistundentakt mit Verbindung in den Süden Graz - Wien - Prag eingeführt. Die Destinationen hinter Prag werden nicht mehr von der CD bedient, weil die DB Bahn ab dato dann mit dem Mitbewerber Regiojet statt der CD kooperieren.
Vorteile sind, dass ein konternuirlicher Taktverkehr (ohne Löcher!) angeboten wird, anders als heute. Es werden im Restaurant Einheitspreise geben, anstatt es von den Speisewagen abhängig (Tschechischer billiger als Österreichischer). Die ÖBB stellen drei Garnituren zur Verfügung, die CD sieben Railjet. Es wird auch die Fahrtzeit verkürzt werden.
Fahrtzeit:
Wien Hbf - Praha hl.n.: 04:10 h
Graz Hbf - Praha hl.n.: 06:30 h

http://personenverkehr.oebb.at/de/Press ... /index.jsp
Benutzeravatar
1014
Beiträge: 47
Registriert: Sa Apr 12, 2008 18:43
Wohnort: Gerasdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 1014 »

Also ich hab' die Angst das Graz-Prag weniger bringt als das Ende der Direktverbindung Wien-Berlin - an diesem Beispiel sollte eigentlich jedem klar werden, dass die europäische Verkehrspolitik versagt hat.
pensionist
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 06, 2012 15:18
Wohnort: Mailberg

RJ Probeeinsatz

Beitrag von pensionist »

EC 30000 bei der Einfahrt im Grenzbahnhof Breclav am 17.04.2013.
Dateianhänge
2579.jpg
(326.5 KiB) 366-mal heruntergeladen
UZ

Beitrag von UZ »

1014 hat geschrieben:Also ich hab' die Angst das Graz-Prag weniger bringt als das Ende der Direktverbindung Wien-Berlin - an diesem Beispiel sollte eigentlich jedem klar werden, dass die europäische Verkehrspolitik versagt hat.
Jaja, der Railjet ist schon ein Rückschritt, Stichwort: Speisewagen CD und ÖBB Railjet im Vergleich :lol:
UZ

Beitrag von UZ »

So wird das dann im Endeffekt aussehen
Dateianhänge
Mit "Speisewagen"
Mit "Speisewagen"
SPI453a25_Railjet3.jpeg (48.24 KiB) 16992 mal betrachtet
railjet.png
Mal eine Abwechslung zu der ÖBB Variante
(152.05 KiB) 237-mal heruntergeladen
Reini_B
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 09, 2011 20:02
Wohnort: Wien

Beitrag von Reini_B »

Welche Triebfahrzeuge werden eigentlich die CD Railjets bespannen?

ÖBB 1216 oder haben die CD Railjets ein tschechisches Wendezug-System und brauchen daher auch CD-Loks?
UZ

Beitrag von UZ »

Soweit ich weiß sollen die neuen Skodaloks die CD Railjets führen
pensionist
Beiträge: 97
Registriert: Sa Okt 06, 2012 15:18
Wohnort: Mailberg

Beitrag von pensionist »

Die ersten 7 RJ werden mit 1216ner bespannt.
UZ

Beitrag von UZ »

Also doch, die Skoda sind im Einsatz beim D1 Express bin ich draufgekommen.
Antworten