Zumindest für Sonderfahrten könnte die Pulkautalbahn zwischen Sigmundsherberg und Zellerndorf wieder geöffnet werden.... Mal sehen, was das Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg zusammenbringt.... Alles Gute jedenfalls! Ich persönlich habe nicht damit gerechnet, dass ich auf dieser Strecke vielleicht doch mal fahren werde können...
Hier die Quellenangabe für diese Info: http://www.noevog.at/de/default.asp?tt= ... 8&id=89061
LG
Markus 1099
Reaktivierung Pulkautalbahn
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Re: Reaktivierung Pulkautalbahn
Also - ob die "Öhlknecht-Partie" da was zuwegebringt - ich weiß nicht.Markus1099 hat geschrieben:Zumindest für Sonderfahrten könnte die Pulkautalbahn zwischen Sigmundsherberg und Zellerndorf wieder geöffnet werden.... Mal sehen, was das Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg zusammenbringt....

Damit das möglich wird, muß zwischen der ehem. Halte- und Ladestelle Röschitz und dem Bf. Pulkau schon mit schwerem Gerät aufgefahren werden: Kompletter Schwellentausch, Rodung bzw. Entfernung der Bäume und Sträucher, die im Gleisbett stehen, neue Schienen...Markus1099 hat geschrieben:Ich persönlich habe nicht damit gerechnet, dass ich auf dieser Strecke vielleicht doch mal fahren werde können...
Sigmundsherberg - Pulkau geht einigermaßen, Abzweigung Zellerndorf/Platt - Röschitz wurde vor Jahren einmal zu Demonstrationszwecken gerodet. Geht so einigermaßen, Aufwand ist nicht so hoch.
Gleisanlage der Hst. Röschitz muß wohl komplett erneuert werden...


mfG
E464.250


E464.250

