Ideen zur Attraktivierung des Lebens ohne Auto am Land
Ideen zur Attraktivierung des Lebens ohne Auto am Land
Herr Harald Buschbacher, welchen ich früher gut gekannt hatte und ihm indirekt die Endeckung des Internet und zuletz des BNA verdanken kann, hatte in seiner Homepage einige interessante Vorschläge über Regionalbahnen und sonstiges gemacht!
Euregionalbahnkonzept Weinviertel/Südmähren/Westslowakei
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/euregio.html
Rettet die Nebenbahnen!
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/rettet.html
March-Brücken-Konzept, ein Kompromiß zwischen Naturschutz und regionaler Verkehrserschließung, daunter ist auch eine Eisenbahnbrücke zwischen Angern und Zahorska Ves zu finden!
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/march.html
Der Europa-Interrail-Atlas
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/interde.html
Weitere Intessante Ideen sind unter
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/
zu finden
Euregionalbahnkonzept Weinviertel/Südmähren/Westslowakei
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/euregio.html
Rettet die Nebenbahnen!
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/rettet.html
March-Brücken-Konzept, ein Kompromiß zwischen Naturschutz und regionaler Verkehrserschließung, daunter ist auch eine Eisenbahnbrücke zwischen Angern und Zahorska Ves zu finden!
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/march.html
Der Europa-Interrail-Atlas
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/interde.html
Weitere Intessante Ideen sind unter
http://stud3.tuwien.ac.at/~e9725625/
zu finden
Ja, der politische Wille fehlt.Aber zur Umsetzung fehlt natürlich das Geld und der pol. Wille!
Wobei wir ja derzeit eine eher bahnfreundliche Regierung haben, denn die Roten stellten in ihrer Amtszeit unzählige Nebenbahnen ein!!!
Ich bin schon gespannt, wie sich die Bahnreform von ÖVP-FPÖ auswirken wird. Ich denke, es wird ein voller Erfolg!
Die Nebenbahnen gehören auch eingestellt weil, unwirtschaftlich, wenig Fahrgäste, unattraktiv usw.Aber zur Umsetzung fehlt natürlich das Geld und der pol. Wille!
Wobei wir ja derzeit eine eher bahnfreundliche Regierung haben, denn die Roten stellten in ihrer Amtszeit unzählige Nebenbahnen ein!!!
Karl

Du willst die ländlichen Regionen also völlig vom Bahnnetz trennen, tolle Sache!!Die Nebenbahnen gehören auch eingestellt weil, unwirtschaftlich, wenig Fahrgäste, unattraktiv usw

Wir haben derzeit eine tolle Regierung, die die Bahn auch Ernst nimmt! Sie will aus der "alten" Bahn ein neues, zukunftsorientiertes Unternehmen machen und das ist auch gut so.
Nach St. Pölten kann ich auch mit dem Auto fahren. Da brauch ich nicht aus jedem Nest einen "Hinbring"-Zug.Stefan Aichhorn hat geschrieben:Du willst die ländlichen Regionen also völlig vom Bahnnetz trennen, tolle Sache!!Die Nebenbahnen gehören auch eingestellt weil, unwirtschaftlich, wenig Fahrgäste, unattraktiv uswDann fahren aber auf der Westbahn auch bald weniger Leute mit der Bahn, weil in St. Pölten zum Beispiel die Anschlussreisenden aus Hainfeld nicht mehr in die IC´s einsteigen!
Wir haben derzeit eine tolle Regierung, die die Bahn auch Ernst nimmt! Sie will aus der "alten" Bahn ein neues, zukunftsorientiertes Unternehmen machen und das ist auch gut so.
Ich bin gespannt was aus dieser "neuen Bahn" noch alles wird.
Karl

Super, ich kann auch von Wien nach Salzburg mit dem Auto fahren, ist doch klar!! Da kann man die Westbahn doch auch gleich einstellen. Der Bahnkunde will aber zum Beispiel entspannt von Hainfeld nach Linz reisen und nicht mit dem Auto zuerst nach St. Pölten fahren, im Stadtgebiet womöglich in einen Stau geraten und dann für das Parkdeck zahlen müssen! Nein, er will von seinem zu Hause zu Fuß und ohne Auto zum Bahnhof und dort in die Bahn einsteigen.Nach St. Pölten kann ich auch mit dem Auto fahren. Da brauch ich nicht aus jedem Nest einen "Hinbring"-Zug.
Und außerdem soll es auch Menschen geben die ohne Auto ihr Dasein führen.
Sag mal, findest du Dr. Fischer wirklich geeignet als Präsidenten? Er ist ein alter, konservativer Sozialdemokrat aus dem Jahre Schnee! Dr. Ferrero-Waldner hingegen ist eine Diplomatin. Sie kämpft für Österreich, hat internationales Ansehen, spricht viele Sprachen, etc.!!Meine Wahlempfehlung speziell für Stefan Aichhorn: Dr. Heinz Fischer
Findest Du BFW wirklich geeignet als Präsidenten? Sie ist eine alte (naja zumindest für mich) konservative Konservatie mit Ansichten aus dem Jahre Schnee.Stefan Aichhorn hat geschrieben: Sag mal, findest du Dr. Fischer wirklich geeignet als Präsidenten? Er ist ein alter, konservativer Sozialdemokrat aus dem Jahre Schnee!
Don Quixote kämpft auch (naja wenigstens für seine Prinzipien), aber wie Ferrero Waldner gegen Windmühlen. Und Sancho Schüssel muß sie dann wieder aufhalten, wenn sie in ihrem Übereifer ein paar Staatsbürgern im Ausland einen Gefängnisaufenthalt verpaßt.Dr. Ferrero-Waldner hingegen ist eine Diplomatin. Sie kämpft für Österreich, hat internationales Ansehen, spricht viele Sprachen, etc.!!
Abgesehen davon sollte die erste Präsidentin wenigstens intelligent sein, wie z. B. Freda Meissner-Blau oder Heide Schmidt...
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Aha, einfach alles nachplappern, aber keine Ahnung von der aktuellen politischen Lage haben! Ferrero-Waldner ist keine Konservative, sie arbeitet mit neuen Ideen, sie kann sich im Ausland einfach gut verkaufen! Sie kann sehr viele Sprachen und das ist auch nicht von Nachteil.Findest Du BFW wirklich geeignet als Präsidenten? Sie ist eine alte (naja zumindest für mich) konservative Konservatie mit Ansichten aus dem Jahre Schnee.
Ferrero-Waldner schätze ich als hochintelligente Frau ein, sie weiß was sie will und das erreicht sie auch.
Dr. Fischer bringt nicht mal einen normalen Satz heraus! Die Roten haben Österreich so stark verschuldet, die Roten haben nicht rationalisiert, die Roten haben unzählige Nebenbahnen eingestellt!
Nur damit das mal gesagt ist!!
Schau, wenigstens labere ich Dich nach
- Du beziehst Deine Sprüche anscheinend 1:1 vom ÖVP-Pressedienst. Auch keine tolle Leistung, oder?
Ich weise übrigens darauf hin, daß die Regierungspartei ÖVP seit 1983 Koalitionspartner der SPÖ, Kanzler Schüssel jahrelang Vizekanzler, Außenminister und Wirtschaftsminister in diesen Regierungen war und damit die damaligen Entscheidungen ohne Ausnahme voll mitzuverantworten haben.
Und die 3 Jahre davor war die FPÖ am Drücker...

Ich weise übrigens darauf hin, daß die Regierungspartei ÖVP seit 1983 Koalitionspartner der SPÖ, Kanzler Schüssel jahrelang Vizekanzler, Außenminister und Wirtschaftsminister in diesen Regierungen war und damit die damaligen Entscheidungen ohne Ausnahme voll mitzuverantworten haben.
Und die 3 Jahre davor war die FPÖ am Drücker...
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
[/quote]
Die Nebenbahnen gehören auch eingestellt weil, unwirtschaftlich, wenig Fahrgäste, unattraktiv usw.
Karl
[/quote]
Na - jetzt geht das hier auch schon los...
Schon klar es gibt hoffnungslose Patienten- ABER - bereits die Nebenbahneinstellungen 1988 (!!) waren viel zu weitreichend, die Hälfte des eingestellten Netztes von damals wäre in eine moderne Bahn umzuwandeln gewesen - mit ausreichend Fahrgästen und Gütern, dass sich der Betrieb halbwegs rechnet. Wie auch schon in anderen Kommentaren, weniger Netz heißt auch weniger Fahrgäste auf den verbleibenden Strecken (und der Bus ist für einen Pendler keine Alternative). Nur man muß halt was aus den Nebenbahnen machen und nicht jahrzehntelang keinen Groschen (Cent) investieren. Jetzt sind wir soweit, dass die Rail Cargo fahren will, nur niemand will die Infrastruktur (im Vergleich zu Hauptbahnen lächerliche Beträge) zahlen
Die Nebenbahnen gehören auch eingestellt weil, unwirtschaftlich, wenig Fahrgäste, unattraktiv usw.
Karl

Na - jetzt geht das hier auch schon los...

Schon klar es gibt hoffnungslose Patienten- ABER - bereits die Nebenbahneinstellungen 1988 (!!) waren viel zu weitreichend, die Hälfte des eingestellten Netztes von damals wäre in eine moderne Bahn umzuwandeln gewesen - mit ausreichend Fahrgästen und Gütern, dass sich der Betrieb halbwegs rechnet. Wie auch schon in anderen Kommentaren, weniger Netz heißt auch weniger Fahrgäste auf den verbleibenden Strecken (und der Bus ist für einen Pendler keine Alternative). Nur man muß halt was aus den Nebenbahnen machen und nicht jahrzehntelang keinen Groschen (Cent) investieren. Jetzt sind wir soweit, dass die Rail Cargo fahren will, nur niemand will die Infrastruktur (im Vergleich zu Hauptbahnen lächerliche Beträge) zahlen

@ hcl:
Meine "Sprüche" beziehe ich nicht 1:1 vom ÖVP-Pressedienst, wenn sie jedoch 1:1 sind, dann ist das nur Zufall! Warum sind so viele Eisenbahnfans eigentlich Anhänger der SPÖ? Die Roten wollen doch die Bahn nur zerstören! Die ÖVP will aus der Bahn ein modernes, kundenorientiertes Unternehmen machen. Die ÖBB-Reform basiert auf dem Eisenbahnvorbild Schweiz und das ist sicher nicht schlecht! Die ÖBB muss halt dann wirtschaftlicher arbeiten als sie es derzeit tut und mehr Kundenservice bieten.
Meine "Sprüche" beziehe ich nicht 1:1 vom ÖVP-Pressedienst, wenn sie jedoch 1:1 sind, dann ist das nur Zufall! Warum sind so viele Eisenbahnfans eigentlich Anhänger der SPÖ? Die Roten wollen doch die Bahn nur zerstören! Die ÖVP will aus der Bahn ein modernes, kundenorientiertes Unternehmen machen. Die ÖBB-Reform basiert auf dem Eisenbahnvorbild Schweiz und das ist sicher nicht schlecht! Die ÖBB muss halt dann wirtschaftlicher arbeiten als sie es derzeit tut und mehr Kundenservice bieten.
Ich bin Anhänger einer modernen Bahn und dabei weder rot, schwarz noch blau. Mir gehen nur deine ÖVP Lobhudeleien schon langsam auf die Nerven. Meine Meinung zur Reform kannst du im 200km/h-Tread lesen und wo die Schweizer Strukturen mit den österreichischen deckungsgleich sind, möchte ich auch gerne wissen.
Wolfgang
Wolfgang