Die BRKS betriebt gegenwärtig die Strecken Zohor-Zahorska Ves sowie Zohor-Rahoznik; fallweise werden die Züge sogar bis Bratislava hl.st durchgebunden.
Für die Betriebsabwicklung im Personenverkehr beschafften die BRKS ältere Dieseltriebwagen der slowakischen Baureihe 830, im Volksmund liebevoll "Nähmaschine" genannt, als auch 2 Lokomotiven der ÖBB Reihe 2143, nämlich 2143 017 sowie 2143 020 inkl. Wagenmaterial in Form von Schlierenwagen.
Zwischenzeitlich sind die Tage der 2143 017 bei der BRKS gezählt, die Lok wurde nach einem Motorschaden definitiv abgestellt und wird wohl nicht mehr reaktiviert werden.
Gestern stellte sich die Betriebsabwicklung wie folgt dar: Zwischen Zohor und Zahorska Ves verkehrten die 2143 020 sowie ein 830, zwischen Rohoznik und Zohor waren nur 830 Triebwagen anzutreffen.
Als optimaler Fotostandpunkt ist der Bahnhof Zohor anzusehen, aber auch eine Fahrt nach Zahorska Ves ist wegen der vielen Fotostellen zu empfehlen!
Anbei nun eine kurze Zusammenfassung von der Reise:

Wegen verspäteter Grenzübergabe musste der ER nach Bratislava vor dem Einfahrtssignal von Devinska Nova Ves längere Zeit auf die Weiterfahrt warten und wurde dabei vom R277 Slovan, der an diesem Tag mit der 363 066 der CD bespannt war, überholt.

In Bratislava hl. st. wurde einiges geboten! Abgesehen vom sehenswerten Planbetrieb mit den Gütezügen, die von Tandem 240-ern geführt wurden, erregte die 498 104 "Albatros" mit einem Nostalgiezug für die ÖBB sowie die "neue" 751 201 die Aufmerksamkeit der Eisenbahnfans.

Nach einer geringen Wartezeit war es soweit, als der BRKS Zug nach Zahorska Ves, geführt von der 2143 020 mit 2 Schlierenwagen, einfuhr.

In Zahorska Ves gibt es ausser einem viergleisigen Bahnhof nicht viel zu sehen. Lobenswerte ist die Renovierung des Bahnhofsgebäudes, der Oberbau erinnte an manchen Stellen an jenen des Leichenschauhaus Strasshof, pardon, Heizhaus Strasshof



Nachdem die 2143 020 mit Ihrem Zug nach Zohor wendete, wartete ich das Eintreffen des Gegenzuges ab. Das BRKS Personal sprach zwar kein perfektes Deutsch, doch konnten wir uns diesbezüglich verständigen, dass der nächste Zug aus einem 830 Triebwagen mit Beiwagen bestand.
In Zahorska Ves angekommen, umfuhr der Trieb- den Beiwagen, um ihn sofort auf einem Anschlussgleis zu hinterstellen und solo nach Zohor zu wenden.

In Zohor angekommen bot sich dann eine nette 830 Aufstellung mit dem BRKS Zug nach Rohoznik an.

Nach Bratislava retour ging es mit einem Personenzug, der von der 263 005 bespannt wurde.
---ENDE---