Lass dich von den Europreisen nicht täuschen!!
Das manche Preise überhöht sind mag stimmen, aber eine Tageskarte in Wien kostet gerade mal 3 Euro, ich denke der Preis ist gerechtfertigt.
Falsch - eine Tageskarte in Wien kostet 5 Euro! In Schilling, da klingt`s eher nach so viel wie`s wirklich ist: ca. 70!!
Für Leute die öfter fahren oder die es wissen gibt es diese Mehrtageskarte um 24 Euro für 8 Tage - wahrscheinlich meinst du die!? Aber das muss man auch erst mal wissen.
Auch in Linz bin ich mit 3 Euro einen ganzen Tag unterwegs
Da weiß ich die Tarife jetzt nicht auswendig, glaube es dir aber.
Von den Tarifen her finde ich aber nicht dass du Wien mit Linz vergleichen kannst, schau dir das Angebot in Wien an (U-Bahnen alle
1 -7 min) und das Angebot in Linz (wo teilweise ab 20h der Bus nur noch alle 30min fährt).
Eindeutig zu hoch sind die Tarife meiner Meinung nach in Salzburg, auch wenn es jetzt die S-Bahn gibt, so lange der Westast (Hbf - Liefering/Freilassing) nicht fertig ist, ist sie als innerstädtisches Verkehrsmittel nur für relativ wenige ein Thema. In Salzburg kostet die 24h Karte mittlerweile 3,40Euro, das sind mehr als 45 Schilling!!! Ich kann mich noch erinnern als das 24h Ticket knapp über 20Schilling gekostet hat!! Das allerschäbigste ist ohnehin dass es in vielen Verkehrsverbunden für Schüler nur bis 15Jahren eine Ermäßigung gibt und dann ist Vollpreis zu zahlen, während Pensionisten nur die Hälfte berappen müssen, aber das ist in Ö wohl ein politisches Problem!!
Direkt nicht, indirekt verschlechtert er aber das Angebot....
Das sehe ich nicht so eng. Wenn man eine ordentliche Quersubvention von Straßenmauten zu den Öffis durchsetzen könnte und die Politik dazu bereit wäre für die Mobilität ALLER iher Wähler und zukünftigen Wähler zu sorgen dann käme es auf die Fahrkarteneinnahmen nicht an, denn dann könnte man einen guten öffentlichen Verkehr alleine schon durch die Einnahmen aus Schadensgebühren (damit meine ich Gebühren die der Autofahrer zahlen sollte als Strafe bzw. Ausgleich für den Schaden und die Kosten die er verursacht) der Autofahrer finanzieren! So lange die Parkgebühr für eine Stunde Parken in der Innenstadt (in Salzburg jetzt nur 1Euro, ab Jänner 1,10 Euro) immer noch niedriger ist als zwei Einzelfahrten läuft jedenfalls Alles falsch!
LG, Stefan