Mistelbach kann man zu Recht als das Herz der Eisenbahn im Weinviertel bezeichnen. Neben der Bahnlinie Wien - Mistelbach - Brünn (Staatsbahn) entstand Anfang des 20en Jahrhunderst auch ein dichtes Lokalbahnnetz um Mistelbach herum. Folgende Landesbahnlinien trafen in Mistelbach zusammen. Korneuburg - Ernstbrunn - Mistelbach - Hohenau und Gänsendorf - Gr. Schweinbarth - Mistelbach. Dabei war Mistelbach einer der wenigen Stellen im Eisenbahnnetz, wo es überhaupt möglich war, von der Hauptbahn zur Landesbahn zu fahren. Trotzdem hatte natürlich auch Mistelbach seinen Landesbahnhof (5 min vom Staatsbahnhof entfernt). Nach der Verstaatlichung der Bahnlinien blieb es trotzdem dabei- die Landesbahnlinien führten in Ihren Bahnhof, die ab 1983 verkehrende Schnellbahn war 5 Gehminuten entfernt - und fuhr unglücklicherweise kurz vor Ankunft eines Zuges im Landesbahnhof ab. Das führte natürlich 1988 zur Stillegung aller Landesbahnlinien in Mistelbach im Personenverkehr und heute wird nur mehr der Abschnitt Mistelbach - Hohenau regelmäßig im Güterverkehr befahren.
Nun zur Traktion:
Die Anlagen dafür befinden sich am Landesbahnhof. Inder Blütezeit der Dampflokzeit befanden sich in Mistelbach 250 (!!) Beschäftigte. Eine Halle diente der Trakion (Zugförderung), die andere war eine Werkstätte (mit Sperrschuhen gesichert). Die Gebäude stammen aus der Bauzeit der Landesbahn (bitte beachten die Rauchzüge usw.), der Bekohlungskran, und die Achslagerstelle ist nicht mehr vorhanden. Bis zuletzt wurden kleinere Reparaturen in Mistelbach durchgeführt, kurz vor dem Ende der Blauen Blitze wurde sogar noch bei einem Triebwagen die Achse getauscht.
Die ehemalige Zugförderung befand sich in diesem Gebäude - seit 10 Jahren wird es aber nicht mehr genutzt
Links Einfahrt von Gänsendorf (ehem.) und Korneuburg, rechts von der Schnellbahn
Das Gebäude der ehem. Zugförderung - rechts die Tankstelle (soll auch bald abgebaut werden)
Die ehemalige Werkstätte- hier wurden zuletzt die Loks hinterstellt.
Der Lokschuppen der Zugförderung
Hier wurden früher Achsen gelagert
Viele weitere Bilder findet Ihr unter http://members.chello.at/landesbahn/aktuelles.htm