Mit dem Blauen Blitz zum Schispringen (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Mit dem Blauen Blitz zum Schispringen (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Vom 8.Jänner bis 10.Jänner ist der Kulm in Tauplitz / Bad Mitterndorf auch in diesem Jahr ein Austragungsort des FIS Skiflug Weltcup gewesen, weshalb die ÖBB GE Erlebnisbahn auch in dieser Saison einen Tagesausflug an diese Sportstätte veranstaltete. Zu diesem Zweck wurde am Samstag eine fünfteilige Garnitur des Blauen Blitz in Verkehr gesetzt welche aus den Triebköpfen 5145 001 und 5145 014 sowie drei Zwischenwagen bestand und von einem unserer Fotografen nächst Seiz fotografiert werden konnte:
Dateianhänge
©5145_014_5145_001_16031_Sei_2_090110.jpg
©5145_014_5145_001_16031_Sei_2_090110.jpg (42.19 KiB) 14948 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
5046-01

Droht nun das Ende des Blauen Blitz?

Beitrag von 5046-01 »

Am 9. Jänner setzte die ÖBB GE Erlebnisbahn den "Blauen Blitz" angeblich bzw. voraussichtlich zun letzen Mal in Verkehr, diesen werden nun wegen schadhafter Achsen abgestellt und es sind alle 5145-Achsen zu tauschen. Pro Fahrzeug (4 Achsen) betragen die Kosten ca 40.000,-
Es sind alle Fahrzeuge (TW + ZW + STW) betroffen.

Da die Herren Narrenhofer und Markus Slukek die Erlebnisbahn, sowieso fast nur mehr Kapput sparen, vieles davon ging nach Strasshof, Amplwang, andere Museums oder GAR in den Schrott.., daher droht nun leider ernsthaft auch das Ende des weltbekannten "Blauen Blitz" zumindest bei den ÖBB
Abraxxas
Beiträge: 28
Registriert: Mi Jul 02, 2008 21:49

Re: Droht nun das Ende des Blauen Blitz?

Beitrag von Abraxxas »

5046-01 hat geschrieben:Am 9. Jänner setzte die ÖBB GE Erlebnisbahn den "Blauen Blitz" angeblich bzw. voraussichtlich zun letzen Mal in Verkehr, diesen werden nun wegen schadhafter Achsen abgestellt und es sind alle 5145-Achsen zu tauschen. Pro Fahrzeug (4 Achsen) betragen die Kosten ca 40.000,-
Es sind alle Fahrzeuge (TW + ZW + STW) betroffen.

Da die Herren Narrenhofer und Markus Slukek die Erlebnisbahn, sowieso fast nur mehr Kapput sparen, vieles davon ging nach Strasshof, Amplwang, andere Museums oder GAR in den Schrott.., daher droht nun leider ernsthaft auch das Ende des weltbekannten "Blauen Blitz" zumindest bei den ÖBB
Weltbekannt? Also übertreibs mal nicht... Und mal nicht gleich alles schwarz wieso soll er dann 2010 Fahrten ankündigen.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo 5046-01!
Am 9. Jänner setzte die ÖBB GE Erlebnisbahn den "Blauen Blitz" angeblich bzw. voraussichtlich zun letzen Mal in Verkehr
Das ist ja interessant - wo hast du das her? Ich hab nichts davon gehört, dass der Blaue Blitz nicht mehr fahren wird!
Da die Herren Narrenhofer und Markus Slukek die Erlebnisbahn, sowieso fast nur mehr Kapput sparen,
Na du bist ja da Experte oder?
1. einen Hr. Slukek kenne ich nicht!
2. Du solltest eigentlich selbst sehr genau wissen wie teuer und aufwändig Reparaturen und Instandhaltungen sind! Das da nicht alles erhalten werden kann, finde ich irgendwie logisch! Aber wie gesagt, dass der Blitz nicht mehr fahren soll, dass halte ich für ein Gerücht!

Die Zukunft wird es zeigen, was daran stimmt!

LG
Markus1099
flobra
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 03, 2009 19:19

Beitrag von flobra »

Hallo zusammen,

Kann ich mir auch nicht vorstellen dass er nicht mehr fahren soll.
Er war doch erst kürzlich in Ungarn auf der Räderdrehbank.

lg flobra
awb

Beitrag von awb »

flobra hat geschrieben:Hallo zusammen,

Kann ich mir auch nicht vorstellen dass er nicht mehr fahren soll.
Er war doch erst kürzlich in Ungarn auf der Räderdrehbank.

lg flobra
??
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

Er war doch erst kürzlich in Ungarn auf der Räderdrehbank.
Er war doch erst kürzlich in der Slowakei also in Alt-Ungarn auf der Räderdrehbank

Auf der Räderdrehbank. waren nur die Räder gedreht worden, nicht die Achsen oder vielleicht wurden die Achsen durch die Räderdrehbank. kapput gegangen!
flobra
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 03, 2009 19:19

Beitrag von flobra »

Sorry!

Danke fürs ausbessern 5046.01 :)

lg flobra
ant
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 17, 2008 19:48

Re: Droht nun das Ende des Blauen Blitz?

Beitrag von ant »

Abraxxas hat geschrieben:
Und mal nicht gleich alles schwarz wieso soll er dann 2010 Fahrten ankündigen.
Das ist sicher kein Argument.
Denk einmal nach wie viele Fahrten mit geändertem Fahrzeug letztes Jahr statt gefunden haben.
5046-01

Der VT 5145 „BLAUER BLITZ“ bekommt neue Achsen

Beitrag von 5046-01 »

Der VT 5145 „BLAUER BLITZ“ bekommt neue Achsen


Ein größere Investition steht beim Blauen Blitz ins Haus. Die Achsen des Triebwagens sind in die Jahre gekommen und müssen durch neue ersetzt werden. ÖBB TechnischeServices hat bereits alle erforderlichen Maßnahmen in die Wege geleitet. Bis spätestens Juni 2010 sollte der Achsentausch vollzogen sein und dann das bei den ErlebnisBahn-Kunden beliebte Fahrzeug wieder ohne Einschränkungen eingesetzt werden.
Antworten