So neigen die E1 auf Grund der Beschaffenheit ihrer Achsen lt. Aussagen des dortigen Fahrpersonals, speziell im Schleifenbereich des Hauptbahnhofes zu Entgleisungen und haben dadurch mittlerweile nicht nur einmal im wahrsten Sinne des Wortes bleibende Eindrücke im Oberbau hinterlassen.
Des weiteren sollen angeblich sämtliche Heizeinrichtungen in den Fahrzeugen nach der Ankunft in Miskolc ausgebaut (!) worden sein, wodurch die Wagen ungeheizt verkehren, auch im Winter. Letzteres ist aber in Miskolc nicht mehr ganz so neu, nachdem die "Rumpelkisten" der Type FVV, sowieso noch nie eine Heizung an Bord hatten.
Bezüglich Type FVV: Hier handelt es sich, wie auf den Fotos zu sehen ist, um eine ältere Gelenkstriebwagentype welche hinsichtlich der Fahrgeschwindigkeit und des Fahrkomforts wohl mit der Type M der Wiener Strassenbahn verglichen werden kann.
Auf Grund des Alters und des Zustandes dieser Triebwagen werden die letzten noch im Plandienst verbliebenen Exemplarer dieser Type vsl. nur mehr noch ein knappes Jahr im Einsatz stehen. Eile ist somit geboten!
Nun, nachdem an diesem Tag leider kein einziger E1 anzutreffen war, konnte nur mit folgenden Typen das Auslangen gefunden werden:

Wagen 168 (Type FVV) als Zug der Linie 2 in der Endstation Hauptbahnhof.

Wagen 210 & 211 (Type Tatra KT8D5) als Zug der Linien 2 und 1 in der Endstation Hauptbahnhof.

Wagen 208 (Type Tatra KT8D5), mit Totalwerbung versehen, als Zug der Linie 1 in der Miskolcer Fussgängerzone.