Deutsche Bahn AG legt Nachtverkehr zusammen

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Krebsjauche
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:17
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Deutsche Bahn AG legt Nachtverkehr zusammen

Beitrag von Krebsjauche »

Ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember verkehren unter der Marke City Night Line einheitlich alle Nachtzüge der DB auf einem deutlich ausgebauten internationalen Liniennetz. Der City Night Line ist aus den bisherigen Angeboten DB Nachtzug, CityNightLine sowie dem UrlaubsExpress hervorgegangen. Neben einem weiß-roten Zugdesign wird bei Komfort, Qualität und Service ein gleichmäßig hoher Standard geboten. Dazu gehören ein einheitlicher Auftritt des Personals sowie das gleiche Angebot beim Frühstück und in der Zuggastronomie. Der Kauf von Fahrkarten wird deutlich vereinfacht. So können erstmals durchgehende Reisen europaweit über www.bahn.de online gebucht werden. Schlafwagenabteile sind ohne die bisher nötige 1. Klasse-Fahrkarte zur Alleinnutzung reservierbar, was insbesondere für Geschäftsreisende von Vorteil ist.

Bild
Quelle: DB AG

Die Schweiz bleibt weiterhin der bedeutendste ausländische Markt für City Night Line mit Verbindungen ab Basel und Zürich zum Beispiel nach Amsterdam, Kopenhagen und neu von Basel nach Prag. In Richtung Italien werden ab Dezember 2007 auf den Strecken von München nach Venedig und Rom ausschließlich neuwertige Schlafwagen eingesetzt. Amsterdam wird neben München und Zürich künftig das Drehkreuz im europäischen Nachtreiseverkehr. Die Verbindungen von Kopenhagen, Prag, Wien und Mailand werden bis in die niederländische Metropole weitergeführt.

Bild
Quelle: DB AG

Die Geschicke des City Night Line werden von der DB AutoZug GmbH mit Unternehmenssitz in Dortmund und der CityNightLine CNL AG in Zürich gesteuert. Beide Gesellschaften sind hundertprozentige Töchter der DB Fernverkehr AG. Ihr obliegen einerseits seit 1997 die Steuerung der Autozug-Geschäfte, seit 1998 auch die Geschäfte der Nachtzugprodukte der Deutschen Bahn. Seit 2002 fährt die DB AutoZug GmbH ihre Züge als Eisenbahn-Verkehrsunternehmen in eigener Regie.

Quelle: Eurailpress
Benutzeravatar
R4C-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Do Feb 01, 2007 19:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von R4C-Fan »

An was erinnert mich das Design bloss? :lol: :lol: :lol:
Gruss Lars
Dateianhänge
Faktenblatt Linienübersicht City Night Line.doc
Neues CNL Linienverzeichnis
(350 KiB) 86-mal heruntergeladen
Antworten