HU: Talent motorcars out of service
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
HU: Talent motorcars out of service
All (ten) Talent EMUs are out of service at the moment: The disk brakes worn out to quickly! Bombardier is now replacing them and looking for the reasons.
It's mostly FLIRT EMUs to Hegyeshalom for change of train (ÖBB Talent) into Wien, but one diagram is believed to be hauled, at least in Hungary.
It's mostly FLIRT EMUs to Hegyeshalom for change of train (ÖBB Talent) into Wien, but one diagram is believed to be hauled, at least in Hungary.
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mo Dez 15, 2008 8:08
- Wohnort: Niederbreitnebach
Sowas wird halt nicht gerne in der Öffentlichkeit breitgetreten ....Zwudi hat geschrieben:Probleme mit den Scheibenbremsen? Davon wüsste ich jetzt nichts. Oder war da doch was?JochenK hat geschrieben:Kennt man ja aus Österreich

Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
So erfolgreich Bombardier mit seiner modularen Lokomotivfamilie TRAXX ist, so danebengegriffen hat man mit dem "Talent".
Und zwar deswegen, weil man versucht hat, aus einem ursprünglich zweiteiligen Nebenbahn-Dieseltriebwagen (v/may 80-120 km/h) schnellbahn- und gar fernverkehrstaugliche drei- bis vierteilige Derivate zu kreieren - und diese noch mit allerlei zusätzlicher Elektronik vollgestopf hat.
Und zwar deswegen, weil man versucht hat, aus einem ursprünglich zweiteiligen Nebenbahn-Dieseltriebwagen (v/may 80-120 km/h) schnellbahn- und gar fernverkehrstaugliche drei- bis vierteilige Derivate zu kreieren - und diese noch mit allerlei zusätzlicher Elektronik vollgestopf hat.
mfG
E464.250


E464.250


Wird aber auf fernverkehrsverdächtigen Strecken eingesetzt: REX Bruck/Mur - Villach Hbf, REX Mürzzuschlag - Schladming/Radstadt etc...Mexx hat geschrieben:Davon ist der Talent aber sehr, sehr weit entfernt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
fernverkehrstaugliche
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bekannterweise haben Enten am Wasser bei der Landung kein optimales Bremsverhalten, wieso solls dann bei den Tal-Enten anders sein

Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Stoppt die Privatisierer!
Das haben´s aber NUR dem PV-Süd zu verdanken, das sie auf solchen Relationen Talente einsetzen.1470.001 hat geschrieben:Wird aber auf fernverkehrsverdächtigen Strecken eingesetzt: REX Bruck/Mur - Villach Hbf, REX Mürzzuschlag - Schladming/Radstadt etc...

Sollten´s mal auf der West probieren, einen REX von Ws nach Ams und retour damit zu führen. Vorrausgesetzt die Fahrgastfrequenz macht die Garnitur nicht schon in Ws "OUT OF ORDER", kannst vor dem Halt in Poe bei 140 schon beim Einfahrsignal eine Vollbremsung machen (mit verklinkter Mg), damit´s am Bstg. zum halten kommst. Danach 5min Kühlpause



Ja, nur bei denen sind 2-3Meter mehr egalBekannterweise haben Enten am Wasser bei der Landung kein optimales Bremsverhalten, wieso solls dann bei den Tal-Enten anders sein.

Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT