Auf in den Osten - Bratislava-Lemberg (Teil 1)

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
gergo
Beiträge: 87
Registriert: Mi Dez 20, 2006 8:51
Wohnort: Leb

Auf in den Osten - Bratislava-Lemberg (Teil 1)

Beitrag von gergo »

unter diesem Motto stand der diesjährige "Eisenbahnausflug" in die Ukraine und nach Polen.

Der Teil 1 dokumentiert die Bahnfahrt Bratislava - Lemberg.

Noch bevor unser Schlafwagen mit dem ER aus Wien in Bratislava einfuhr, konnte in Bratislava ein "noch seltener" Gast angetroffen werden, zwei Triebwagen der niederländischen Reihe "Plan U" (vmtl. Einheit 125 und 193), die in der Slowakei künftig für die BRKS im Einsatz stehen werden. Bild

Mit dem ER 2542, bespannt von 754 035, aus Wien Süd trifft der Kurswagen nach Kiew in Bratislava ein:
Bild

Am Bahnsteig 1 ist der D 336 aufgestellt, der u.a. auch einen Kursschlafwagen nach Moskau am Zugschluss führt.
Bild

Bespannt wird der 336 bis Zilina an diesem Tag von der 350 013, die bis Zilina die Zuglok für die Kurswagengruppe nach Kosice (D 423) 362 006 kalt mitschleppt:
Bild

Kurz nach Mitternacht trifft der D 336 in Zilina ein. Die Kurswagen werden danach für den mehr als 3-stündigen Aufenthalt von der Zuglok hinterstellt:

Bild

Bild

Die Vorheizaufgaben werden von der besetzten Zuglok 362 006 übernommen:
Bild

9 Stunden nach der Abfahrt in Bratislava wird der Bahnhof Kosice erreicht, wo der Schlafwagen nach Kiew ein weiteres Mal aus dem Zugverband ausgereiht wird, bevor er nach 36 Minuten Aufenthalt als R8LJ in Richtung Ukraine abfahren wird.

Nachdem die Reserve 721 022 den Kurswagen auf den Bahnsteig 2 überstellt hat, setzt sie sich vor den restlichen Zug um den Bahnsteig vollends zu räumen:
Bild

Am Bahnsteig 3 ist in der Zwischenzeit 460 033 mit einem Nahverkehrszug eingetroffen:
Bild

163 108 hat sich vor den aus 3 Wagen bestehenden R8LJ gesetzt und wird den Zug in Kürze die letzten in der Slowakei verbleibenden Kilometer traktionieren:
Bild

Im slowakischen Grenzbahnhof Cerna nad Tisou konnte der Zug während der Grenzkontrollen abermals festgehalten werden:
Bild

Zwischen den Grenzbahnhöfen Cerna nad Tisou und Chop werden zwar nur einige Kilometer zurückgelegt, aber aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen schlägt sich fahrplanmäßig die Fahrzeit mit 1h20 zu Buche. Die erste Maschine der Baureihe WL11 konnte zwischen diesen Bahnhöfen vor einem Gz aufgenommen werden:
Bild

In Chop angekommen wird unverzüglich mit den Grenzkontrollen begonnen, nachdem sämtliche Pässe eingesammelt wurden, wird der Schlafwagen zum Umspuren hinterstellt - anbei 3 Bilder von dieser fast einstündigen Prozedur:
Bild

Bild

Bild

Nachdem der Waggon auf den neuen Drehgestellen aufgesetzt ist, wird er vor die restlichen Wagen des D8LJ nach Kiev gesetzt. Am Nebenbahnsteig fährt in der Zwischenzeit D108SH nach Ujgorod mit eine WL11 aus:
Bild

Kurz vor der Abfahrt wird die WL 10 1487 an den Zug gekoppelt:
Bild

Ein Blick in den Fstd:
Bild

Nun beginnt die landschaftlich sehr reizvolle Fahrt quer durch die Karpaten - sämtliche Halte werden von der Mannschaft genutzt, um den Zustand der Lok und des Zuges zu überprüfen (Achslagertemperatur, Radreifen,...). Hier ein Bild aus Lavonce:
Bild

Eine WL 11 fährt mit einem Güterzug gen Westen ebenfalls durch Lavonce:
Bild

Nach knapp 20h Fahrt erreicht der Zug Lvov und Teil1 dieser Reportage "Auf in den Osten..." sein Ende.
Bild
MfG
gergo
hcl
Beiträge: 775
Registriert: Di Aug 12, 2003 13:54

Beitrag von hcl »

Wie immer wunderschöne Bilder!
Understanding is a three edged sword. Your side, their side, and the truth.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Interessante Bilder aus dem osteuropäischen Bahnalltag! Freue mich schon auf den nächsten Teil!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
gergo
Beiträge: 87
Registriert: Mi Dez 20, 2006 8:51
Wohnort: Leb

Beitrag von gergo »

MfG
gergo
Antworten