Die Suche ergab 11 Treffer

von 2050driver
Do Jun 25, 2009 17:24
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Das neue Aussehen der LDH 420 (m.B.)
Antworten: 8
Zugriffe: 17729

hi dicampi,

Warum eigentlich 2067.12?! War doch nie ein ÖBB-Fahrzeug?!

und wie waren die loks früher denn bezeichnet? gabs da 1959 schon diese 2067.00er bei den öbb?

bitte mal drüber nachdenken (ich hab meine stunden auch mit den öbb-67ern in der brigittenau und in nordwest am verschub noch ...
von 2050driver
Mo Jun 15, 2009 13:52
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Stellwerkausfall mit Folgen (m.B.)
Antworten: 75
Zugriffe: 50969

@ jochenk,

wenn ich das lesen muss

"Und in der Privatwirtschaft erlaubt mir auch keiner wenn eine dringende Arbeit zu erledigen ist, meine 10 Minuten Bildschirmarbeitspause die mir zustehen einzuhalten. "

kommt mir doch der gedanke, keine ahnung vom lokfahrdienst :-( ?

versuch das mal in der ...
von 2050driver
Fr Mai 01, 2009 13:45
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Neue Personenwagen bei der GySEV (m.B.)
Antworten: 13
Zugriffe: 20729

ein spässchen am feiertag...

:lol: also mit dem 5045 hab ich diese nicht mitgeschleppt :lol:
von 2050driver
Mo Apr 13, 2009 14:38
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Die Graffity Saison hat begonnen (m.B.)
Antworten: 13
Zugriffe: 17857

hi blu,

zeig mir ein bahngelände wo du nicht leicht reinkommst. und bei einem 24 stunden-betrieb kannst nicht zumauern...
von 2050driver
So Apr 12, 2009 22:10
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Reihe 5047 auf der Stammstrecke (m.B.)
Antworten: 4
Zugriffe: 11786

hi zwudi,

ich meine, keine sonderbehandlung notwendig. ich war zwar auch nicht am 5047 geschult, haben diese jedoch öfters kalt mitgehabt...
von 2050driver
Sa Mär 28, 2009 13:55
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Die Top Bahn Europas hat zugeschlagen
Antworten: 22
Zugriffe: 34921

was soll

bitte die debatte, wer jetzt verantwortlich ist? das war auch schon vor 20 jahren so, letztlich war dann immer der tfz-führer schuld, da er auch eine überwachungsfunktion gegenüber des richtigen handelns der zub hatte.

z.b. bei freizeigenden gleissperrsignalen braucht sich ein zub ...
von 2050driver
Mi Mär 25, 2009 16:46
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Ordentlich verbremst!
Antworten: 11
Zugriffe: 14849

na und?

bitte nicht päpstlicher als der papst sein, auch ein alter, erfahrener lokführer macht fehler. gerade bei der ersten haltestelle kann so etwas passieren. da spürst doch erst beim ersten bremsen, wie der zug reagiert.

tja und manchesmal läufts eben ungewollt....
von 2050driver
Mo Mär 16, 2009 19:41
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Tullner Donaubrücke
Antworten: 3
Zugriffe: 11061

da blutet

einem alten FJBler das herz. will gar nicht nachdenken, wie oft ich über diese brücke gefahren bin :-(
von 2050driver
So Mär 01, 2009 14:23
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Flüsterlok mit LED's
Antworten: 20
Zugriffe: 19487

herzlichen dank an alle!

mhhhh, da kommt mir doch der gedanke, hat mal irgendwer den einsatz von xenon-lampen angedacht?

wär doch super, wenn sich ein lokführer nicht die augen in der nacht ruiniert...
von 2050driver
So Mär 01, 2009 13:45
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Flüsterlok mit LED's
Antworten: 20
Zugriffe: 19487

danke mexx,

und bringen die auch die leuchtkraft eines normalen scheinwerfers? kann's mir nicht so richtig vorstellen.

bei den nicht erblindeten scheinwerfer hast wenigsten schon vorher gesehen, was man jetzt gleich wegputzt... :badgrin: .

ach ja, bin NICHT neu hier, sondern konnte mich auf ...
von 2050driver
So Mär 01, 2009 12:20
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Flüsterlok mit LED's
Antworten: 20
Zugriffe: 19487

frage meinerseits

zu den LED's. sind die ein scheinwerferersatz oder als abblender gedacht? (zu meiner zeit gabs die ja noch nicht ;) )