Die Suche ergab 29 Treffer

von wwoer
Di Mär 29, 2011 21:56
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Alstom Prima II erstmals in Wien (m.B.)
Antworten: 18
Zugriffe: 27559

Das Problem ist nur, dass alle diese Tfz nicht bis überhaupt nicht den Crashnormen entsprechen. Und Sicherheit geht wohl in jedem Fall vor Optik.
Und da sind gerade die Schutzträger an den Ecken der Führerstände ein gewaltiges Plus. Man stelle sich nur den Test mit einem Aufprall schräg von vorne ...
von wwoer
Di Sep 21, 2010 20:08
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Streckenausschreibung der SCHIG
Antworten: 3
Zugriffe: 12561

Ich würde einmal sagen im Amtsblatt der EU, zB unter Tenders Electronic Daily (TED), in der Weiner Zeitung und auf der Homepage des Ausschreibers.
von wwoer
Sa Sep 18, 2010 12:50
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: WLB nun auch im überregionalen Personenverkehr (m.B.)
Antworten: 6
Zugriffe: 15233

Zu einem sehr großen Teil würde ich sagen. 85% wie man dem RCA Geschäftsbericht entnehmen kann.
von wwoer
Mi Feb 10, 2010 10:28
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Bald erste blutorange 1144
Antworten: 35
Zugriffe: 33633

Was auf der Stirnseite steht, ist „Wurst“, auf der Seite muss jedenfalls die „richtige“ Nummer TSI-Konform angeschrieben sein, sonst ist ein Einsatz auf Netzen anderen Infrastrukturbetreiber kurz- bis mittelfristig (also zB in Deutschland) nicht möglich. Und man wird wohl hoffentlich nicht so blöd ...
von wwoer
So Nov 29, 2009 16:55
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Railjet Tandem auf der Ostbahn (m.B)
Antworten: 5
Zugriffe: 13470

Ein railjet-Garnitur inkl 1116er ist 205,38 m lang, eine Doppelgarnitur als 410,76. Der Afmpz hat übrigens eine LüP von 26,85m.
von wwoer
Mo Nov 16, 2009 20:14
Forum: = A u s l a n d s f o r u m =
Thema: MAV Cargo
Antworten: 3
Zugriffe: 8209

Sicher, für die Nutzung der Marke MAV müsste man dann ja Lizenzgebühren zahlen…..
von wwoer
Mi Okt 14, 2009 19:01
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Langes Videointerview mit Stefan Wehinger (Westbahn)
Antworten: 14
Zugriffe: 16134

Re: Was ich will

Was ich will, dass sind Züge mit Waggons, welche zumindest teilweise 6er Abteil und mit Halbfenster ausgestattet sind, ......
Du kennst aber schon die TSI? Mehr als zwei Türen bis ins Freie, und der Aufwand (Brandschutz) steigt ins Unermessliche. Daher wird es sicher wenn dann nur mehr Abteile ...
von wwoer
So Jul 26, 2009 7:28
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: GySEV Schlieren vor Einsatzbeginn (m.B.)
Antworten: 7
Zugriffe: 14813

Nein, danke.
Ich bin wirklich froh, dass bei uns (in Tirol) die Umstellung bereits vollständig durchgezogen ist. Beides probiert – kein Vergleich.
von wwoer
Sa Jul 04, 2009 17:54
Forum: = F o t o   &   V i d e o f o r u m =
Thema: D-ÖBB Bmz 51 80 22-94 007-7
Antworten: 15
Zugriffe: 22199

Und was soll an D-ÖBB so sonderbar sein?
Fahrzeughalter ist die ÖBB PV AG, zugelassen und registriert ist der Wagen in Deutschland, also ergibt sich das Fahrzeughalterkürzel D-ÖBB.
von wwoer
Mo Jun 15, 2009 21:42
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Erste 1116 für MAV Cargo
Antworten: 17
Zugriffe: 33505

Also alles nach Wissenstand aus diversen Presseartikeln und –mitteilungen und daher ohne Garantie.
Vorgesehen sind derzeit 10 Loks, um den Vertrag zu erfüllen, müssen sie natürlich in das Eigentum der MAV Cargo übergehen. Vorgesehene EVU-interne Nummer V47 011 ff., wo sie imatrikuliert werden und ...
von wwoer
Mo Jun 15, 2009 19:52
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Erste 1116 für MAV Cargo
Antworten: 17
Zugriffe: 33505

Noch gelungener finde ich aber die Idee, die derzeit aufgrund der Wirtschaftskrise überzähligen 1116er in das Eigentum der MAV Cargo zu übertragen und damit einen Teil der im Zuge der Übernahme vereinbarten Investitionen von 169 Mio Euro innerhalb der nächsten 5 Jahre ohne Belastung der derzeit ...
von wwoer
So Jun 07, 2009 16:20
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Neues vom ÖBB Railjet (m.B.)
Antworten: 8
Zugriffe: 16144

Wobei die vollständigen Wagennummern wie folgt lauten:

Bmpz 22-90 1xx-x A-ÖBB
Bmpz 22-90 2xx-x A-ÖBB
Bmpz 22-90 3xx-x A-ÖBB
Bmpz 22-90 4xx-x A-ÖBB
ARbmpz 85-90 5xx-x A-ÖBB
Ampz 19-90 6xx-x A-ÖBB
Afmpz 80-90 7xx-x A-ÖBB
von wwoer
Mo Mai 11, 2009 21:42
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Neues vom ÖBB Railjet (m.B.)
Antworten: 8
Zugriffe: 16144

Wobei anzumerken ist, dass der Ausflug nach Italien (genauer nach Bolzano/Bozen) nicht Zulassungsfahrten diente, sondern der Vorstellung des Zuges beim Südtiroler Verkehrslandesrat. DB/PV AG/FNM erhoffen sich hierbei offenbar Tarifzuschüsse im Verkehr zwischen den beiden Tiroler Landeshauptstädten ...
von wwoer
Fr Mai 01, 2009 20:08
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: Keine T - Ausbesserungen an 1042/1142 mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 9906

Zu viele Tauri gibt es eigentlich nicht.
Es sind ja doch einige vermietet, in Tochterfirmen ausgelagert (Railselect und zukünftig für den Brennerverkehr) bzw sind im Rahmen des Kaufes von MAV Cargo für deren Erneuerung bestimmt.
Sicher, infolge der derzeitigen Wirtschaftslage ist die Flotte etwas ...
von wwoer
Fr Mai 01, 2009 20:02
Forum: = Ö s t e r r e i c h f o r u m =
Thema: 1042007
Antworten: 2
Zugriffe: 10170

Re: 1042007

1042 hat geschrieben: Was Soll die Kennung bei der Wagennummer dieses dt. Wagens
Das Kürzel steht für Fahrzeughalter ÖBB (PV AG), Registrierung des Wagens im deutschen Fahrzeugregister.